
Espresso kaufen bei der-espressoShop
Espresso kaufen Sie am besten bei der-espressoSHOP, denn hier finden Sie ausgesuchten Espresso von italienischen Kaffeeröstern. Das Zusammenspiel aus sorgfältig selektieren Espressobohnen, hochwertiger Röstung und fachmännischer Zubereitung ergibt eine köstliche Tasse Espresso. Entdecken Sie unsere Auswahl.























Kaffeebohnen oder Espresso kaufen? Wo liegt der Unterschied?
Macht die Bohne wirklich den Unterschied, wenn man einen Espresso kaufen möchte? Nicht ausschließlich! Dabei ist die Annahme, dass Kaffee und Espresso aus unterschiedlichen Bohnen zubereitet werden, weit verbreitet. Zwar kommt die Robusta-Bohne mit ihren typischen Bitterstoffen gerne bei Espresso zum Einsatz, während die feineren Arabica-Bohnen typisch für den Kaffee sind, dennoch werden die beiden Bohnensorten häufig gemischt. Erst durch die Mischung entsteht so ein kräftiges, ausgewogenes Aroma mit gemäßigtem Koffeingehalt. Denn der Koffeingehalt der Robusta-Bohnen ist doppelt so hoch wie bei den Arabica-Bohnen.
Doch wenn es nicht allein die Bohne ist, was macht dann den Unterschied zwischen Kaffee und Espresso? Worauf muss geachtet werden, wenn man Bohnen für einen Espresso kaufen möchte? Tatsächlich ist es die Röstung, die hier den bedeutenden Unterschied ausmacht. Bohnen, die für einen Espresso bestimmt sind, werden fast doppelt so lange geröstet, verlieren somit mehr Wasser und erhalten infolgedessen die typische dunkle Färbung. Die längere Röstung nimmt auch Einfluss auf den Geschmack. Denn infolge der rund 18-minütigen Röstung werden die Bitterstoffe und Gerbsäuren aufgeschlüsselt, wodurch das charakteristische und bei den Espresso-Liebhabern so geschätzte Aroma entsteht. Die ätherischen Öle, die während des Röstvorgangs freigesetzt werden, nehmen nicht nur Einfluss auf den Geschmack, sondern zaubern auch die beliebte Crema in die Tasse. Bei der Röstung entstehen außerdem bedeutende Qualitätsunterschiede, die man beachten sollte, wenn man einen Espresso kaufen möchte. Werden die Bohnen schonend in einem Trommelröster geröstet, entsteht ein kräftiges Aroma mit sanfter Bitternote. Andernfalls entwickeln die Bohnen einen eher sauren Geschmack.
Ein weiterer großer Unterschied zwischen Espresso und Kaffee liegt letztlich in der Zubereitung. Espresso wird stets unter einer Kombination aus hohem Druck und wenig Wasser zubereitet. Bei einem Druck von etwa 10 bar wird das Wasser durch das feine Kaffeemehl gepresst. Das Ganze dauert nur 25 Sekunden. Diese schnelle Durchlaufzeit und der hohe Druck setzen mehr Röstaromen und Kaffeeöl frei und sorgen auf diese Weise für den vollmundig-aromatischen Geschmack. Gleichzeitig ist der Espresso als komprimierter Kaffee zu verstehen, sodass hier in einer kleinen Tasse mehr Koffein enthalten ist als bei einer gewöhnlichen Tasse Kaffee.
Richtig guten Espresso kaufen
Wer den Geschmack Italiens in die eigenen vier Wände bringen und hochwertigen Espresso genießen möchte, sollte auf ein Qualitäts-Produkt zurückgreifen. Denn helfen alle Barista-Fähigkeiten nur wenig, wenn das Ausgangsprodukt von mangelnder Qualität ist. Natürlich ist der Gang zum Supermarkt um die Ecke meist der schnellere. Doch lässt sich online inzwischen eine ganze Kaffee- und Espresso-Welt entdecken, die jedem Geschmack und jedem Anspruch an Qualität gerecht wird. Der-espressoSHOP bietet dahingehend ein umfangreiches Sortiment ausgewählter Bohnen, mit dem Espresso-Liebhaber in eine vollmundige Genuss-Welt eintauchen können. Dabei setzen wir auf ausgesuchte Espressosorten exklusiver Kaffeeröster. Von klassisch bis außergewöhnlich sind dabei den Kaffee-Erlebnissen keinen Grenzen gesetzt. Gemeinem leben und lieben wir auf diese Weise die italienische Kaffeekultur.


Auf dem Weg zum Espresso-Genuss
Es sind nur 25 Milliliter Kaffee pro Espresso, aber diese müssen einfach perfekt sein, um die Sinne zu verwöhnen. Doch worauf kommt es bei der Zubereitung des Espressos an?