Sind Sie über 18 Jahre alt?
Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um eine Bestellung aufgeben zu können.
€14,90
Einzelpreis pro€14,90
Einzelpreis proSauvignon – hochwertige Weißweintraube
Sauvignon ist eine internationale Traube, die auch seit einiger Zeit im Friaul sehr erfolgreich angebaut wird. Der qualitativ hochwertige Sauvignon ist ein feiner Tropfen im Glas, da er durch die Bodenbeschaffenheit im Friaul einen charakterstarken Geschmack darstellt. Hilde Petrussa versteht es, mit der Traube einen tiefgründigen italienischen Weißwein herzustellen.
Charaktervoller Geschmack – fruchtig mit feiner Holundernote und Salbei
Der Sauvignon von Petrussa entfaltet sein Aroma im Glas mit einer fruchtig-, frischen Holunder, Birne und leichte Zitrusnoten. Das Bouquet wird von einer feinen Säure begleitet, die sich sehr gut in das Geschmacksprofil integriert. Ein ausdrucksstarker Weißwein der im Abgang einen erfrischenden, langanhaltenden, Aromen Mix mit sich bringt.
Passende Begleitung für verschiedene Speisen
Der Sauvignon ist aufgrund seiner lebhaften Säure, seiner fruchtigen Aromen, Struktur und seiner dezenten Mineralität äußerst vielseitig und passt gut zu einer Vielzahl von Speisen.
Angefangen von Meeresfrüchten und Fisch, bis hin zu Gemüsegerichten und Geflügel. Aber auch in der asiatischen Küche und für Ziegen- und Frischkäse lässt sich der italienische Weißwein ideal kombinieren.
Überblick des Friulano:
Flasche 0,75 Liter „Vigna Petrussa Sauvignon“
€19,90
Einzelpreis pro€19,90
Einzelpreis proFeiner Cuvée aus Tocai Friulano, Riesling und Malvasia
Der Wein von Hilde Petrussa Richenza ist eine Cuvée aus Trauben von alten autochthonen Reben, die einen interessanten Wein mit charakterstarkem Geschmack und Farbe hervorbringen. Mit einer goldgelben Farbe lässt er sich schon im Glas erkennen, dass es sich hier um einen charakteristischen Wein handelt. In der Nase öffnet er sich fein, anhaltend und harmonisch, wobei Noten von reifen Früchten, Aprikose, reifem Pfirsich und einer leichten Gewürznote verführerisch hervortreten, begleitet von Anklängen von exotischen Früchten und einer sanften Vanillenote.
Die Veredelung des Richenza erfolgt auf besondere Weise, denn die verschiedenen Traubensorten werden separat veredelt. Der Tocai wird einige Monate lang in großen Holzfässern verfeinert, die Riesling-Traube in Stahltanks und der Malvasia zwei Jahre lang im Barrique. Durch diese spezielle Verfeinerung entsteht ein sehr eleganter und tiefgründiger Weißwein aus dem Friaul, Italien.
Voluminöser und charakteristischer Geschmack
Im Mund präsentiert sich der Wein weich und samtig, mit einer großen Struktur und einem anhaltenden Nachgang. Die samtigen Tannine und die angenehme Säure verleihen ihm eine ausgewogene Komplexität, die den Gaumen verwöhnt. Dieser Wein erreicht seine Reife drei Jahre nach der Ernte und zeigt seine volle Entfaltung nach einer Reifung von 5 bis 6 Jahren.
Passende Begleitung zu verschiedenen Gerichten
Der Richenza harmoniert sehr gut zu gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten, als Weißwein zu gereiftem Käse, und Pasta mit mittel kräftigen Soßen, zum Beispiel Lasagne oder Fleischsaucen. Ein charakterstarker italienischer Weißwein mit Tiefgang und Eleganz.
Überblick des Richenza:
Flasche 0,75 Liter „Vigna Petrussa Richenza“
€19,90
Einzelpreis pro€19,90
Einzelpreis proCuvées aus Cabernet Franc, Merlot und Pinot Noir
Rebusson ist der Name dieser Rotwein Cuvées der Vigna Petrussa. Hier hat sich die kleine Kantine inmitten des Friaul einen charakterstarken und feinen Wein kreiert. Die Aromen erinnern an Heidelbeeren und Himbeeren, die von einem interessanten Enzianduft begleitet wird.
Ein harmonischer und tiefer italienischer Rotwein, der im großen Holzfass ausgebaut wird.
Charakterstarker Geschmack mit Eleganz und Nachgang
Die Aromen des „Rebusson“ entfalten sich auf der Zunge zu einem harmonischen Ganzen mit einem weichen, samtigen Mundgefühl und einer gut integrierten und samtigen Tanninstruktur. Der Abgang ist langanhaltend und angenehm, die den Gaumen schmeichelt.
Rebusson der ideale Begleiter für Steaks und kräftige Saucen
Der Rotwein der Vigna Petrussa passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten und Speisen. Seine kräftigen Aromen und seine ausgewogene Struktur machen ihn zu einem idealen Begleiter für viele traditionelle italienische Gerichte wie Pasta, Gerichte mit kräftigen Saucen, Steaks wie zum Beispiel Entrecôte, Fiorentina oder Rinderfilet und Käseplatten oder Pizza. Ein Rotwein, der sich zu den verschiedensten Gerichten harmonisch abstimmen lässt.
Überblick des Rebusson:
Flasche 0,75 Liter „Vigna Petrussa Rebusson“
€14,90
Einzelpreis pro€14,90
Einzelpreis proFriulano DOC – einheimischer Weißwein aus 100 % Tocai Friulano
Der Friulano ist eine historische autochthone Rebe aus der Region Friaul – Julisch Venetien. Im Glas präsentiert sich der Friulano leuchtend Gelb und lässt im Bouquet eine florale Note mit Anklängen von etwas Pfirsich und Salbei. Der gut strukturierte Friulano wird anfangs im Stahltank ausgebaut und dann im großen Holzfass verfeinert.
Feiner Geschmack nach grünem Apfel und Blumen Bouquet
Im Geschmack präsentiert der Weißwein sich frisch und samtig, intensiv mit einer feinen Mandelnote die sich gut in die Aromen Struktur integriert. Durch seine kräftigere Struktur ist der italienische Weißwein ein gut ausbalancierter Begleiter für die verschiedensten Anlässe.
Passende Begleitung für verschiedene Gerichte
Der italienische Weißwein eignet sich sehr gut für Antipasti, Fisch und Geflügel. Aber auch bei exotischeren Gerichten wie Sushi und leichte Currygerichte findet er seinen Platz als die richtige Begleitung. Des Weiteren harmoniert er mit milden Käse und Gemüsesticks.
Überblick des Friulano:
Flasche 0,75 Liter „Vigna Petrussa Friulano“
€24,90
Einzelpreis pro€24,90
Einzelpreis proSüßwein mit feinen Noten von Süße mit einer feinen Bitternote
Der Desiderio von Hilde Petrussa ist ein charakteristischer italienischer Dessertwein, der aus spät geernteten Trauben hergestellt wird. Die Trauben werden auf den sonnenverwöhnten Hängen der friaulischen Weinberge gedeihen. Die Trauben werden sehr lange bis zur Überreife am Rebstock belassen, um eine hohe Konzentration von Aromen und Zucker zu erreichen und diese in den Trauben zu maximieren.
Petrussa verwendet für den Desiderio die Trauben Tocai Friulano und Malvasia, die in der Kombination, im Glas ein feines Bouquet von Datteln, Walnüssen, mit einer angenehmen floralen Note in der Nase erkennen lässt.
Die Herstellung des Desiderio Süßwein
Diese späte Ernte ermöglicht es den Trauben, einen höheren Zuckergehalt zu entwickeln, der für die charakteristische Süße des Weins verantwortlich ist. Nach der Ernte werden die Trauben schonend gepresst, um den Saft zu extrahieren, der dann im großen Holzfass und Barrique fermentiert wird.
Hierbei werden die zwei Sorten separat veredelt und kommen zum Schluss der Arbeitsgänge erst zusammen.
Bei der Fermentation wird der natürlichen Zucker in Alkohol umgewandelt, wobei ein Teil des Zuckers zurückbleibt, um dem Wein die Süße zu geben.
Charakterstarker Geschmack mit Eleganz und Nachgang
Der süße italienische Wein ist im Geschmack weich, mit feinen Bitter-Süßen Aromen, die von Trockenfrüchten wie Dattel und etwas Pfirsich begleitete werden. Ein herrliches Aroma nach Nougat und Karamell, das sich geschmacklich an den Gaumen anschmiegt und einen anhaltenden Abgang zelebriert.
Desiderio – der Begleiter für kräftigen Käse und Dessert
Der Desiderio ist der perfekte Begleiter für Desserts und kräftigen Käse. Egal Obsttorten, Schokoladen Mouse oder Crème brûlée. Der italienische Dessertwein harmoniert auch sehr gut zu sehr reifem Käse, um eine interessante Geschmackskombination zu bieten.
Überblick des Desiderio:
Flasche 0,50 Liter „Vigna Petrussa Desiderio“
€12,50
Einzelpreis pro€12,50
Einzelpreis proFeinster Nero d’Avola aus Sizilien – komplexe Aromen Vielfalt
Der Nero d'Avola von Don Tomasi ist im Glas mit einem intensiven Rubinrot, das bereits optisch seine Tiefe erahnen lässt. Die Nase besticht durch eine komplexe Aromavielfalt, die fruchtige Noten von schwarzen Kirschen bis hin zu saftigen Heidelbeeren umfasst. Ausgebaut wir der italienische Rotwein 3 Monate im Barrique und 6 Monate in Edelstahltanks.
Kräftiger Geschmack mit Nachgang
Der italienische Rotwein aus Sizilien ist am Gaumen reichhaltig und kräftig, mit einer angenehmen Tanninstruktur, die perfekt ausbalanciert ist und dem Wein seine elegante Struktur verleiht. Feine Noten von Kirschen und ganz feinen Gewürzen machen den Nero d’Avola zu einem leckeren Tropfen im Glas
Ausbau und Ernte in den Hügeln Siziliens
Das Anbaugebiet befindet sich in Monreale (San Cipirello), in der Region Pietralunga bei Don Tomasi, auf einer Höhenlage von etwa 380 Metern über dem Meeresspiegel. Die Trauben werden in der zweiten Septemberdekade geerntet. Die Weinbereitung umfasst eine temperaturkontrollierte Mazeration bei 28 °C für 12 Tage auf den Schalen. Die Gärung erfolgt in rostfreien Stahltanks. Anschließend reift der Wein für 3 Monate in Barriques aus französischer Eiche und weitere 6 Monate in Edelstahltanks, was ihm zusätzliche Komplexität und Feinheit verleiht.
Der harmonische Begleiter für Fleischgerichte, Käse, Pizza und Pasta
Dieser Wein begleitet sehr gut Wild und aromatische Fleischsorte, sowie kräftige und länger gereifte Käse. Durch sein fruchtiges und charakterstarkes Aroma lässt er sich zu einer Vielzahl kräftiger Gerichte kombinieren. Ideal auch zu orientalischen Küchen, wie indische Gerichte mit Curry oder Barbecue.
Überblick des „Nero d’Avola“:
Flasche 0,75 Liter Don Tomasi „Nero d’Avola”
€7,90
Einzelpreis pro€7,90
Einzelpreis proCuvee aus Merlot, Nero d’Avola und Syrah aus Sizilien
Der Don Tomasi Jatò Rosso ist ein klassischer italienischer Rotwein aus Sizilien. Das Cuvée wird aus den Rebsorte Syrah, Merlot und Nero d’Avola kreiert und ist ein frischer, fruchtiger Tropfen im Glas. In der Nase entfaltet der Don Tomasi Jatò Rosso ein frisches, weiniges Bouquet, das an Himbeeren, Heidelbeeren und Waldfrüchten erinnert. Begleitet wird diese Fruchtigkeit von leichten würzigen Noten, die dem Wein nicht zu pompös wirken lassen.
Weinig, mit fruchtigen Aromen und feiner Würze im Geschmack
Geschmacklich ist der Jatò Rosso samtig und weich, wobei eine deutliche mineralische Würze zum Vorschein kommt, die mit einem mittleren Abgang den Wein nicht zu schwer macht. Ein eleganter, fruchtiger Rotwein mit Raffinesse
Vinifizierung und Anbau des Jatò Rosso aus Sizilien
Der Jatò trägt die Klassifizierung I.G.P. Terre Siciliane und stammt aus dem Anbaugebiet Monreale, genau aus dem Bezirk „Pietralunga“. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel und bieten perfekte Bedingungen für den Anbau der Rebsorten.
Die Weinlese findet im September statt. Nach der Ernte wird das Cuvèe in Edelstahltanks verfeinert, was die ihm seinen frischen und körperreichen Charakter verleiht.
Ein fruchtiger Rotwein mit Frische – ideal für Pizza und Pasta
Der Don Tomasi „Jatò Rosso“ eignet sich als Begleiter zu verschiedenen Speisen. Ideal zu mediterranen Speisen wie Pasta oder einer Pizza begleitet dieser italienische Rotwein die Speisen mit einer frischen Raffinesse.
Überblick des „Jato Rosso“:
Flasche 0,75 Liter Don Tomasi „Jato Rosso”
€11,90
Einzelpreis pro€11,90
Einzelpreis proFruchtiger sizilianischer Weißwein aus Grillo und Chardonnay
„Don Tomasi“ hat mit dem Cuvée aus Grillo und Chardonnay eine feine und leckere Weißwein – Variation kreiert. In der Nase präsentiert sich der Grillo - Chardonnay sofort mit einer deutlichen Note exotischer Früchte, die an Ananas, Mango und Passionsfrucht erinnern. Die Fruchtaromen werden von feinen Vanillearomen begleitet, die dem Wein einen zusätzlichen Charakter von Wärme und Frucht verleihen. Eine interessante Aromenstruktur mit fein balancierten Geschmacksnuancen in der Nase.
Fruchtig frischer Geschmack mit exotischem Touch
Geschmacklich entzückt der „Grillo Chardonnay“ mit feiner Würze und einer deutlichen mineralischen Note die von Fruchtaromen begleitet werden. Tief, komplex und lebendig so kann der leckere italienische Weißwein von der kleinen Kantine Don Tomasi beschrieben werden. Ein angenehmer Wegbegleiter, der leicht zu trinken ist und für die verschiedensten Anlässe ein perfekter Begleiter ist.
Anbau und Vinifizierung des Grillo Chardonnay
Dieser Weißwein stammt aus dem Anbaugebiet Monreale - San Cipirello Pietralunga auf Sizilien. Die Reben wachsen auf einer Höhenlage von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel, was durch die klimatischen Bedingungen in Kombination mit der Bodenbeschaffenheit Siziliens ein interessantes Geschmacksprofil ergibt.
Der Weißwein wird in Edelstahltanks gereift, was seine frischen und fruchtigen Aromen hervorhebt und gleichzeitig die Reinheit und Klarheit des Weines sicherstellt.
Der ideale Wein für Meeresfrüchte, asiatische Gerichte und Sushi
Der aromatisch, fruchtige Weißwein begleitet mit seinem exotischen Fruchtaromen Meeresfrüchte- und Fischgerichte. Aber auch für asiatische Gerichte oder Sushi ist der italienische Weißwein ein idealer Begleiter, der durch seine feinen Fruchtaromen und die Würze die Gerichte sehr elegant begleitet.
Überblick des „Grillo Chardonnay“:
Flasche 0,75 Liter Don Tomasi „Grillo – Chardonnay”
€16,90
Einzelpreis pro€16,90
Einzelpreis proKräftiger Rotwein Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Nero d‘Avola
Das interessante Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Nero d’Avola verbindet zwei sehr interessante Rebsorten. Hier werden zwei Rebsorten mit bemerkenswerten Geschmackseigenschaften vereint. In der Nase entfaltet das Cuvée von Don Tomasi ein komplexes und weit gefächertes Bouquet mit deutlichen Cassis, roten Beeren und Gewürzen. Ein gelungener Begleiter für ein festliches Essen.
Weich, balsamisch im Geschmack
Ein kräftiger und balsamischer italienischer Rotwein aus Sizilien, mit interessanten Aromen wie schwarzer Pfeffer, Lakritz, Brombeere, Himbeere und einem weichen Abgang am Gaumen, der sich mit feinen roten Früchten und genussvoller Würze präsentiert.
Anbau und Verarbeitung von Cabernet und Nero d‘Avola
Das Anbaugebiet dieses Weins liegt in Monreale, in der Pietralunga, auf einer Höhe von 380 Metern über dem Meeresspiegel. Die Erntezeit fällt in die zweiten zehn Tage im September, was eine optimale Reifung der Trauben gewährleistet. Nach der Ernte werden die Weintrauben sofort verarbeitet. Die Gärung findet in rostfreien Stahltanks statt. Anschließend reift der Wein 12 Monate in Barrique aus französischer Eiche und weitere 6 Monate in Edelstahltanks.
Kräftiges Geschmacksprofil für kräftige Fleisch- und Käsegerichte
Das Rotwein Cuvée von Don Tomasi passt nicht nur zu kräftigen Bratengerichten, sondern harmoniert auch sehr gut mit Käse. Egal ob Gnocchi mit Käsesauce oder der klassische Käseteller mit reifen und edlen Käsesorten. Er begleitet kräftigen Aromen und gibt dem Gericht einen harmonischen Einklang.
Überblick des „Cabernet – Nero d‘Avola“:
Flasche 0,75 Liter Don Tomasi „Cabernet – Nero d’Avola”
€15,90
Einzelpreis pro€15,90
Einzelpreis proGardasee Rotwein Cuvee – vollmundig fruchtig
Der „Sovenigo“ ist ein Cuvee aus 85 % Rebo, Marzemino und Sangiovese. Hierbei handelt es sich ersteres um eine relativ unbekannte Rebsorte die mit dem Merlot – Traube verwandt ist. Ein Aromenmeer von Pflaume, Brombeere und Kirsche in der Nase. Sergio Delai hat diesen Wein raffiniert ausbalanciert und bringt eine leckere Finesse in das Glas. Nuancenreich am Gaumen und in der Nase!
Rotwein mit komplexen Fruchtaromen – erinnert an Waldfrucht Marmelade
Das italienische Rotwein Cuvée vom Gardasee ist eine Fruchtbombe, die den Wein mit einem Aromenmeer von dunklen Früchten spickt. Charakter, feine Säure und eine herrliche Frucht am Gaumen, verleihen dem Sovenigo eine feine und charakteristisches, saubere Struktur.
Rotwein - Cuvee aus Rebo, Marzemino und Sangiovese
Der Sovenigo ist ein besonders fruchtiger, aromatischer Wein, der sich nah an die Merlottraube anlehnt. Hierbei sticht der typische Geschmack der Rebo Traube heraus, die von Marzemino und Sangiovese abgerundet wird. Es werden 25 % der Trauben im „Apassimento“ Verfahren getrocknet und dann gekeltert, hierbei bekommt der vom Ursprung schon fruchtige italienische Rotwein ein noch kräftigeres Rotweinaroma mit einer schmeichelnden Struktur.
Rebo wenig bekannt und unterschätzt
Rebo ist eine Kreuzung aus Merlot und Teroldego. Diese Weinreben stammen ursprünglich aus Südtirol und werden wurden in den 2000er Jahren auch in der Gardasee Gegend kultiviert. Das Geschmacksprofil des Rebo ist sehr fruchtig und bis Dato noch nicht sehr bekannt. Sergio kombiniert diese junge Rebsorte mit Traditionellen Reben um feinfruchtige Wein wie den Sovenigo zu kreieren.
Valtènesi – das Hinterland am Südwestufer des Gardasees
Die Region Valtènesi, wo Sergio Delai, der Maestro und Inhaber seines gleichnamigen Weingutes beheimatet sind, ist eine malerische Landschaft mit dem Kenner, feinste Weine und Kultur verbinden. Hier in den Hügeln wird die junge Rebsorte „Rebo“ kultiviert und hat Ihre Heimat gefunden. Delai hat seine Weinberge rund um Puegnago del Garda in der Region Brescia, wo er seine hochwertigen Tropfen anbaut und die frisch geernteten Trauben verarbeitet.
Überblick des Sovenigo:
Flasche 0,75 Liter “Delai Sovenigo”
€7,90
Einzelpreis pro€7,90
Einzelpreis proCatarratto Lucido - italienischer Weißwein aus Sizilien
Catarratto Lucido ist eine Rebsorte, die weit nicht so bekannt, wobei auch diese nicht zu unterschätzen ist. Don Tomasi hat mit dem „Jatò“ einen interessanten Weißwein kreiert. Die typische frische Art der Catarratto Traube ist mit seiner frischen, fruchtigen Art ein feiner Tropfen an warmen Sommertagen oder für diejenigen, die einen lebendigen italienischen Weißwein suchen. In der Nase präsentiert sich der „Jatò“ mit Anklängen von Zitrusfrüchten, Orange und etwas Kräuter.
Blumig, frisch mit Anklängen von Zitrusfrüchten
Im Geschmack ist der „Jatò“ ein blumig – frischer italienischer Weißwein. Am Gaumen frisch mit Anklängen von Pfirsich, Limette und Kräuter, die im Geschmacksprofil sehr schön harmonieren. Ein leichter Sommerwein, der durch seinen frischen Körper eine gewissen Spritzigkeit dar gibt.
Vinifizierung und Anbau des Jatò aus Sizilien
Der Jatò trägt die Klassifizierung I.G.P. Terre Siciliane und stammt aus dem renommierten Anbaugebiet Monreale, speziell aus dem Bezirk Pietralunga. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 380 Metern über dem Meeresspiegel und bieten ideale Bedingungen für den Anbau der sizilianischen Rebsorte.
Die Weinlese findet in der zweiten Septemberhälfte statt, um sicherzustellen, dass die Trauben ihre optimale Reife erreicht haben. Nach der Ernte wird der sizilianische Weißwein in Edelstahltanks verfeinert, was die Frische und die sortentypischen Aromen des Catarratto Lucido bewahrt.
Ein leichter Sommerwein – ideal für leichte Gerichte
Der „Jatò“ ist ein idealer Begleiter für leichte Gerichte, wie Nudelsalate, Antipasti, Teller mit Gemüse oder zu Parma Melone. Der spritzig frische Weißwein lässt sich aber auch als Aperitif oder beim Sonnenuntergang auf der Terrasse zu Oliven und Grissini genießen.
Überblick des „Jatò “:
Flasche 0,75 Liter Don Tomasi „Jato” Catarratto Lucido
€12,70
Einzelpreis pro€12,70
Einzelpreis proRoseé aus Rotweintrauben gekeltert
Der NotteRosa von Sergio Delai ist ein prämierter Roséwein der aus vier Rotweintrauben hergestellt wird. Groppello Gentile, Barbera, Marzemino und Sangiovese verwendet der Maestro für seinen prämierten italienischen Rosèwein. Im Glas präsentiert sich der feine Tropfen mit einem zarten Rose und erfreut die Nase mit feinen Nuacen von Rosen- und Blumenaromen.
Frischer – charaktervolle Geschmack mit Eleganz
Ein frischer und eleganter Roséwein der am Gaumen eine feine Frucht entfaltet, die gepaart mit ganz feinen Salzkoten kombiniert eine wunderbare Kombination sind. Das anhaltende Bouquet klingt lange nach und begeistert bei jedem Schluck. Ein idealer Begleiter für Entspannte Sommerabende.
Rosé Cuvee aus vier Rebsorten geschickt vereint
Sergio Delai vereint hier vier ganz unterschiedliche Rebsorte, die Basis schafft er mit der heimischen Groppello Gentile die 70% des italienischen Rosé ausmacht. Desweiteren werden Barbera Marzemino und Sangiovese verwendet. Hierbei schafft der Winzer es diesen Rosé zu einem interessanten Tropfen zu keltern und das Ergebnis ist ein exquisiter Wein der schon einige Preise abgeräumt hat.
Groppello Gentile – die autochthone Weißweintraube
Die Groppello Gentile ist eine rote Rebsorte die mit der lokalen Weinbautradition des Gardasees verbunden ist. Meist außerhalb Italiens weniger bekannt, und wird vor allem rund um den Gardasee kultiviert.
Valtènesi – Südwestufer des Gardasees
Die Valtènesi, wo Sergio Delai, Inhaber seines gleichnamigen Weingutes beheimatet sind, ist eine hügelige Landschaft mit dem Kenner, feinste Weine und Kultur verbinden. Hier in den Hügeln wird die junge Rebsorte „Rebo“ und weitere Sorten, wie Groppello, Barbera, Merlot und viele mehr kultiviert werden.
Überblick des NotteRosa:
Flasche 0,75 Liter “Delai NotteRosa”
€23,50
Einzelpreis pro€23,50
Einzelpreis proFronsaga Rotwein Cuvee mit Barbera, Merlot und Maramino
Am südwestlichen Ufers des Gardasees auf den Hügeln des Valtenesi – Gebietes werden die vier Rebsorten für den Fronsaga angebaut. Hier können sich die Reben ideal entfalten und werden von Sergio Delai gepflegt um bei der Ernte das richtige Ergebnis für seinen Top Wein zu erhalten. Die Kombination der vier Rebsorten und das sorgfältig ausgewählte Mischverhältnis, kombiniert mit dem teilausbau im Barrique lässt das italienische Rotwein – Cuvee zu einem feinen Tropfen heranreifen.
Vier Traubensorten und Ausbau im Barrique
Am Gaumen öffnet sich der Rotwein mit feinen Fruchtigen Aromen nach Pflaumen und Kirschmarmelade, feinen Kakaonoten und ganz leichte Barrique Aromen die hervorragend eingebunden sind. Ein vielschichtiges Geschmackserlebnis mit einer charakterstarken Struktur, die elegant abgerundet wird.
Rotwein - Cuvee aus Merlot, Barbera, Marzamino und Rebo
Das besondere an diesem Cuvee ist, dass 30 % des Fronsaga für 24 Monate im Barrique ausgebaut wird. Die Restlichen 70 % werden im Stahltank verfeinert und das verleiht dem Wein einerseits eine besondere Note, belässt anders Seitz seine fruchtigen Noten. Eine feine Balance zwischen Kraft und Eleganz die den Fronsaga zu einem charaktervollen und feinen italienischen Rotwein vom Gardasee macht.
Rebo wenig bekannt und unterschätzt
Rebo ist eine Kreuzung aus Merlot und Teroldego. Diese Pflanzen stammen ursprünglich aus Südtirol und werden wurden um die 2000er auch in der Gardasee Gegend kultiviert. Das Geschmacksprofil des Rebo ist sehr fruchtig und bis Dato noch nicht sehr bekannt. Sergio kombiniert diese junge Rebsorte mit Traditionellen Reben um feinfruchtige Wein wie den Fronzaga zu kreieren.
Valtènesi – Südwestufer des Gardasees
Die Valtènesi, wo Sergio Delai, Inhaber seines gleichnamigen Weingutes beheimatet sind, ist eine hügelige Landschaft mit dem Kenner, feinste Weine und Kultur verbinden. Hier in den Hügeln wird die junge Rebsorte „Rebo“ und weitere Sorten, wie Groppello, Barbera, Merlot und viele mehr kultiviert werden. Delai hat seine Weinberge rund um Puegnago del Garda in der Region Brescia, wo er seine hochwertigen Tropfen anbaut und die frisch geernteten Trauben verarbeitet werden.
Überblick des Fronsaga:
Flasche 0,75 Liter “Delai Fronsaga”
€13,90
Einzelpreis pro€13,90
Einzelpreis proDer italienische Weißwein - aus Rotweintrauben gekeltert
Sergio hat sich mit seinem 905 selbst übertroffen, ein Weißwein aus Rotweintrauben? Ja das geht und diese Cuvée ist ein Aromenreicher „Vino Bianco“. Der italienische Weißwein wird aus Groppollo Gentile, eine einheimische Rebsorte aus der Gardasee - Gegend, Barbera und Sangiovese gekeltert. Ein interessanten Aromenmeer, dass das Cuvée die kraft der Rotweintrauben verleiht und kombiniert mit der frische und den fruchtigen Noten eines charakterstarken Weißweines vereint.
Frischer, milder Geschmack - ideal für Fisch- und Meersfrüchte
Dass Weißwein - Cuvée besticht durch einen großen Charakter und seiner charmanten, blumigen Aromenkombination. Anklänge von reifem Pfirsich, Birne und Apfel mit einem kräftigen, säurebetonten Gaumen. Ein charakteristischer italienischer Weißwein zu Fisch und Meeresfrüchten
Die Aromenvielfalt und seine Eleganz macht den Lugana zu einem idealen Begleiter für laue Sommerabende und verschiedenste Speisen, wie Fisch, Antipasti, Reis und leichten Pasta - Variationen. Durch seine Frische und Fruchtigkeit unterstreicht der italienische Weißwein die Speisen wunderbar und harmoniert bei jedem Schluck.
Groppello Gentile - die autochthone Rebsorte
Die Groppello Gentile ist eine rote Rebsorte die eng mit der lokalen Weinbautradition des Gardasees verbunden ist.Sie ist außerhalb Italiens weniger bekannt und wird vor allem rund um den „Lago di Garda“ kultiviert. Die sortenreinen Weine der Groppello Gentile zeichnet sich durch seine charakteristische Geschmacksnuancen aus und ist geschmacklich sehr beliebt.
Überblick des Lugana Delai:
Flasche 0,75 Liter “Delai 905”
€9,90
Einzelpreis pro€9,90
Einzelpreis proMilder Cortese aus dem Piemont mit frischen, blumigen Nuancen
Das Bouquet des Cortese ist geprägt von blumigen Noten, die den Gaumen mit seiner charaktervollen, milden Art schmeicheln. Im Geschmack vereint er trockene und samtige Eigenschaften, die am Gaumen einen angenehmen Geschmack mit feinem und mildem Abgang ergeben.
Ausbau und Ernte des Ciabot Cortese
Ausgebaut wird der Cortese 5 Monate im Stahltank und bekommt dadurch eine reflektierende helle, strohgelbe Farbe. Die Trauben stammen aus den Hügeln der Familie Fia in der Nähe von Farigliano.
Cortese – der Ideale Wein für leichte Gerichte und Aperitif
Der leichte italienische Weißwein ist der ideale Sommerwein, der nicht nur als Aperitif zu Oliven und Grissini getrunken werden kann, auch zu milden Fischgerichten, Oktopus und Gemüse ein idealer Begleiter. Durch seine Leichtigkeit und samtiges Aroma lässt ist er der ideale Sommerwein.
Überblick des „Val del Vento“ Cortese:
Flasche 0,75 Liter „Ciabot Val del Vento” Cortese
€15,90
Einzelpreis pro€15,90
Einzelpreis proCuvee aus Pinot Grigio und Sauvignon
Der "Oro Langhe" von Ciabot ist ein Cuvée aus Pinot Grigio und Sauvignon, dieser wird im großen Holzfass ausgebaut und erhält dadurch eine feine Struktur sowie eine elegante Würze. Frische Zitrusnoten, florale Anklänge von Orangenblüten und eine lebendige Säure machen ihn zu einem ausgewogenen und ausdrucksstarken Weißwein mit Charakter.
Anbau und Ernte des Oro
Der italienischen Weißwein wird auf den Hügeln von „Doglianese“ angebaut, deren Böden aus tuffhaltigem Kalkstein bestehen. Diese Bodenbeschaffenheit und das ausgewogene Klima des Piemont lässt die drei Rebsorten ideal reifen. Nach der Ernte werden die Weintrauben von Ciabot vinifiziert und für 18 Monate in großen Holzfässern veredelt. Nach der Reifung bekommt das Cuvee Tiefe und Komplexität. Nach der Holzreifung folgt eine dreimonatige Lagerung in der Flasche.
Kräftig mit körperreicher Struktur im Glas
Ein elegantes und Charakterstarkes Aroma mit Noten von Orangenblüten, Gewürzen und einer leichten holzigen Note. Im Geschmack präsentiert sich der „Opera Prima“ trocken mit einer harmonischen Struktur und feiner Frucht aus, wobei die Tannine deutlich erkennbar sind.
Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten
Der italienische Rotwein harmoniert sehr gut mit klassischen italienischen Vorspeisen wie Carpaccio, Bruschetta oder Prosciutto oder zu Pasta mit reichhaltigen Saucen wie Ragù alla Bolognese, Pilzrisotto oder Amatriciana. Des Weiteren begleitet der Wein verschiedene Fleischgerichte wie Lammkotletts, Rinder- und Schweinebraten und natürlich auch reifen Käse und auch zum Beispiel: Pizza 4 Formaggi.
Dieser Wein bietet nicht nur ein bemerkenswertes Geschmackserlebnis, sondern auch eine vielseitige Ergänzung zu verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten.
Überblick des „Oro Langhe“:
Flasche 0,75 Liter Ciabot “Oro”
€11,90
Einzelpreis pro€11,90
Einzelpreis proCuvée aus Barbera, Dolcetto und Nebbiolo
Der "Opera Prima" von Ciabot stammt aus dem Piemont. Die Region ist bekannt für ihre ausgezeichneten Weine und ihre idealen Bedingungen für den Weinanbau. Der "Ciabot Opera Prima" ist ein kunstvoller Verschnitt aus drei piemontesischen Rebsorten: Barbera, Dolcetto und Nebbiolo. Hierbei haben alle drei Rebsorten ihren ganz eigenen Charakter und geben dem eleganten italienischen Rotwein – Cuvée eine ganz eigenen und elegante Note.
Der Dolcetto verleiht dem Wein einen würzigen Duft und fruchtige Noten, die Nebbiolo Traube sorgt für die Struktur und Komplexität im „Opera Prima“ und der Barbera fügt die passende Säure und Frische hinzu. Diese perfekte Verschmelzung der Rebsorten entfaltet ihr volles Potenzial durch die Reifung im großen Holzfass für 18 Monate.
Anbau und Ernte des Opera Prima
Der italienische Rotwein wird auf den Hügeln von „Doglianese“ angebaut, deren Böden aus tuffhaltigem Kalkstein bestehen. Diese Bodenbeschaffenheit und das ausgewogene Klima des Piemont lässt die drei Rebsorten ideal reifen. Nach der Ernte werden die Weintrauben von Ciabot vinifiziert und für 18 Monate in großen Holzfässern veredelt. Nach der Reifung bekommt das Cuvée Tiefe und Komplexität. Danach folgt eine dreimonatige Lagerung in der Flasche.
Kräftig mit körperreicher Struktur im Glas
Ein elegantes und Charakterstarkes Aroma mit Noten von roten Früchten, Gewürzen und einer leichten holzigen Note. Im Geschmack präsentiert sich der „Opera Prima“ trocken mit einer harmonischen Struktur und feiner Frucht aus, wobei die Tannine deutlich erkennbar sind.
Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten
Der italienische Rotwein harmoniert sehr gut mit klassischen italienischen Vorspeisen wie Carpaccio, Bruschetta oder Prosciutto oder zu Pasta mit reichhaltigen Saucen wie Ragù alla Bolognese, Pilzrisotto oder Amatriciana. Des Weiteren begleitet der Wein verschiedene Fleischgerichte wie Lammkotletts, Rinder- und Schweinebraten und natürlich auch reifen Käse und auch zum Beispiel: Pizza 4 Formaggi.
Dieser Wein bietet nicht nur ein bemerkenswertes Geschmackserlebnis, sondern auch eine vielseitige Ergänzung zu verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten.
Überblick des „Opera Prima“:
Flasche 0,75 Liter Ciabot “Opera Prima”
€14,90
Einzelpreis pro€14,90
Einzelpreis proCuvee aus Dolcetto und Pinot Nero – interessante Kombination Obwohl Dolcetto und Pinot Noir auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen mögen, ergänzen sie sich in diesem Wein perfekt. Der Dolcetto, bekannt für seine unkomplizierte, aber dennoch charaktervolle Art, trifft auf den raffinierten Pinot Noir, der für seine zarte Struktur und komplexe Aromen bekannt und beliebt ist. Die Familie Fia hat hier einen interessantes italienisches Rotwein Cuvée kreiert, der seine Aromen und Charaktereigenschaften vereinet und einen feinen Tropfen im Glas ergibt.
Anbau und Ernte des Memento Langhe Der „Memento“ Rotwein von Ciabot wird auf den Hügeln von Doglianese angebaut, deren Böden aus tuffhaltigem Kalkstein bestehen. Diese Bodenart verleiht dem Wein seine einzigartige Mineralität und Struktur. Nach der sorgfältigen Lese und Vinifikation reift der italienische Rotwein 18 Monate im Holz und weitere 3 Monate in der Flasche, um seine Aromen zu harmonisieren und seine vollen Aromen zu entfalten.
Ansprechende Geschmacksnuacen im GlasDer Memento zeichnet sich durch eine intensive rubinrote Farbe aus. Sein weiniger, intensiver und fruchtiger Duft in der Nase lässt bereits das Geschmackserlebnis erahnen. Am Gaumen zeigt sich der Wein trocken und frisch, wobei seine Säurenote für eine belebende Frische sorgt. Dabei wird er von angenehm eingebunden Tanninen begleitet die das finale perfektionieren.
Begleiter für eine Vielzahl von GerichtenDas Cuvée aus dem Hause Ciabot begleitet mit seiner feinen Aromenstruktur eine Vielzahl an Gerichten. Angefangen von den klassischen Fleischgerichten, bis hin zu Antipasti, mittelreifen Käse, Tomaten-, und Paprikagerichte trifft dieser Wein fast immer den Geschmack. Genießen Sie den Geschmack des Piemont im Glas.
Überblick des „Memento“:
Angezeigt werden 36/50
Die Toskana ist weltweit bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, ihre tollen Städte und ihre herausragenden Weine, die unter anderem viele der wohl bekanntesten Weine beheimatet. Darunter finden wir Namen wie Chianti, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano. Der Chianti ist wohl der berühmteste Wein der Toskana und zeichnet sich durch seine Frische, seine rote Fruchtigkeit und seine würzigen Nuancen aus, wobei der Brunello in der Gastronomie unter den Top-Etiketten gelistet wird. Ein wichtiges Weinanbaugebiet, das mit seinen großen Weinen glänzt.
Venetien, im Nordosten Italiens gelegen, ist eine vielfältige Weinregion, die eine breite Palette von Weinstilen bereithält. Prosecco, ein unverzichtbarer er Schaumwein und unter den beliebtesten Weinarten in Deutschland. Frisch, spritzig wird dieser aus der wenig bekannteren Glera-Traube hergestellt.
Amarone della Valpolicella, ein reichhaltiger und körperreicher Rotwein, wird aus getrockneten Trauben hergestellt und ist für seine intensiven Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade bekannt. Eine der Top-Labels unter den italienischen Rotweinen und nicht nur dieser, denn auch sein kleiner Bruder der Ripasso oder Ripassa ist ein sehr beliebter und fein-aromatischer Rotwein. Ripassa bedeutet soviel wie nochmal passieren und bring durch diese besondere Weinherstellung einen charakteristischen Wein hervor.
Venetien hat aber noch eine italienische Weißwein-Perle im petto, den Lugana. Dieser Wein darf in vielen Lokalen nicht mehr auf der Speisekarte fehlen und hat sich in den letzten Jahren an die Spitze der Beliebtheitsskala hochgearbeitet. Die Traube Trebbiano di Soave wird in der Weinanbauregion Lugana verarbeitet.
Marken, an der Adriaküste gelegen, ist eine interessante Weinregion, die für ihre frischen und lebendigen Weine bekannt ist. Verdicchio, eine autochthone weiße Traubensorte, erzeugt Weißweine mit lebendiger frischer Säure, mineralischen Noten und Aromen von grünen Äpfeln, Birne, Pfirsich und Zitrusfrüchten. Montepulciano d'Abruzzo, ein kräftiger Rotwein und ist ebenfalls in Marken beliebt und wird oft für seine Fruchtigkeit und seinen Charakter geschätzt. Die Region Marchen sticht durch Ihren ganz eignen Weincharakter hervor und bringt spannenden und hochwertige Weine hervor.
Apulien erstreckt sich entlang der südlichen Küste Italiens und profitiert von einem warmen mediterranen Klima, das von der Adria und dem Ionischen Meer beeinflusst wird. Die Region ist bekannt für ihre kräftige Rotweine, insbesondere der autochthonen Traubensorten Primitivo und Negroamaro. Primitivo ist ein kräftiger und beliebter Rotwein der mit reifen Fruchtaromen und würzigen Noten glänzt, während Negroamaro für seine dunkle Farbe, seine Fruchtigkeit und seine samtigen Tannine bekannt ist. Apulien erzeugt aber nicht nur Rotweine, sondern bringt auch immer mehr interessante Weißweine mit die sich sehen lassen können.