Sind Sie über 18 Jahre alt?
Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um eine Bestellung aufgeben zu können.
€12,90
Einzelpreis €17,20 pro l€12,90
Einzelpreis €17,20 pro lFrischer Lugana mit Mineralität und fruchtigem Bouquet
Der Lugana vom Gardasee ist seit Jahren ein beliebter italienischer Weißwein, den auch die kleine Weinkellerei "Sergio Delai" produziert und anbaut. Sergio Delai ist ein exquisites Beispiel für Tradition und Handwerk die diese Region zu bieten hat. Hergestellt aus der Traubensorte Turbiana, gedeihen die Reben in den Hügeln, des sonnigen Südufers am Lago di Garda. Das ausgewogene Mikroklima und die mineralreichen Böden gedeihen die Reben dort in einer idealen Umgebung für den leckeren Lugana.
Frischer, milder Geschmack – der ideale Sommerwein
Delai beeindruckt mit seinem Lugana mit frisch, fruchtigen Nuancen und einem intensiven Geschmack, der die Sinne belebt. Die ausgeprägte Mineralität und Frische verleihen dem Wein eine belebende Leichtigkeit, die von fruchtigen Noten am Gaumen begleitet wird. Die empfohlene Trinktemperatur ist bei 10 °C um den Wein perfekt zu genießen.
Ein charakteristischer italienischer Weißwein zu leichten Gerichten
Die Aromenvielfalt und seine Eleganz macht den Lugana zu einem idealen Begleiter für laue Sommerabende und verschiedenste Speisen, wie Fisch, Antipasti, Reis und leichten Pasta – Variationen. Durch seine Frische und Fruchtigkeit unterstreicht der italienische Weißwein die Speisen wunderbar und harmoniert bei jedem Schluck.
Turbiana Traube – die autochthone Weißweintraube
Die Rebsorte gehört zur Trebbiano Familie und wird viel in der gegen um die Lombardei und Venezien angebaut. Die Sorte gewinnt zunehmend an Beliebtheit, da auch der Gardasee ein beliebter Urlaubsort für Deutschland ist. Rund um den See wird die Traube vermehrt angepflanzt da diese durch Ihren reichen ertrag und die guten Eigenschaften feinste Weißweine ergibt.
Überblick des Lugana Delai:
Flasche 0,75 Liter “Delai Lugana”
€12,70
Einzelpreis €16,93 pro l€12,70
Einzelpreis €16,93 pro lRoseé aus Rotweintrauben gekeltert
Der NotteRosa von Sergio Delai ist ein prämierter Roséwein der aus vier Rotweintrauben hergestellt wird. Groppello Gentile, Barbera, Marzemino und Sangiovese verwendet der Maestro für seinen prämierten italienischen Rosèwein. Im Glas präsentiert sich der feine Tropfen mit einem zarten Rose und erfreut die Nase mit feinen Nuacen von Rosen- und Blumenaromen.
Frischer – charaktervolle Geschmack mit Eleganz
Ein frischer und eleganter Roséwein der am Gaumen eine feine Frucht entfaltet, die gepaart mit ganz feinen Salzkoten kombiniert eine wunderbare Kombination sind. Das anhaltende Bouquet klingt lange nach und begeistert bei jedem Schluck. Ein idealer Begleiter für Entspannte Sommerabende.
Rosé Cuvee aus vier Rebsorten geschickt vereint
Sergio Delai vereint hier vier ganz unterschiedliche Rebsorte, die Basis schafft er mit der heimischen Groppello Gentile die 70% des italienischen Rosé ausmacht. Desweiteren werden Barbera Marzemino und Sangiovese verwendet. Hierbei schafft der Winzer es diesen Rosé zu einem interessanten Tropfen zu keltern und das Ergebnis ist ein exquisiter Wein der schon einige Preise abgeräumt hat.
Groppello Gentile – die autochthone Weißweintraube
Die Groppello Gentile ist eine rote Rebsorte die mit der lokalen Weinbautradition des Gardasees verbunden ist. Meist außerhalb Italiens weniger bekannt, und wird vor allem rund um den Gardasee kultiviert.
Valtènesi – Südwestufer des Gardasees
Die Valtènesi, wo Sergio Delai, Inhaber seines gleichnamigen Weingutes beheimatet sind, ist eine hügelige Landschaft mit dem Kenner, feinste Weine und Kultur verbinden. Hier in den Hügeln wird die junge Rebsorte „Rebo“ und weitere Sorten, wie Groppello, Barbera, Merlot und viele mehr kultiviert werden.
Überblick des NotteRosa:
Flasche 0,75 Liter “Delai NotteRosa”
€15,90
Einzelpreis €21,20 pro l€15,90
Einzelpreis €21,20 pro lGardasee Rotwein Cuvee – vollmundig fruchtig
Der „Sovenigo“ ist ein Cuvee aus 85 % Rebo, Marzemino und Sangiovese. Hierbei handelt es sich ersteres um eine relativ unbekannte Rebsorte die mit dem Merlot – Traube verwandt ist. Ein Aromenmeer von Pflaume, Brombeere und Kirsche in der Nase. Sergio Delai hat diesen Wein raffiniert ausbalanciert und bringt eine leckere Finesse in das Glas. Nuancenreich am Gaumen und in der Nase!
Rotwein mit komplexen Fruchtaromen – erinnert an Waldfrucht Marmelade
Das italienische Rotwein Cuvée vom Gardasee ist eine Fruchtbombe, die den Wein mit einem Aromenmeer von dunklen Früchten spickt. Charakter, feine Säure und eine herrliche Frucht am Gaumen, verleihen dem Sovenigo eine feine und charakteristisches, saubere Struktur.
Rotwein - Cuvee aus Rebo, Marzemino und Sangiovese
Der Sovenigo ist ein besonders fruchtiger, aromatischer Wein, der sich nah an die Merlottraube anlehnt. Hierbei sticht der typische Geschmack der Rebo Traube heraus, die von Marzemino und Sangiovese abgerundet wird. Es werden 25 % der Trauben im „Apassimento“ Verfahren getrocknet und dann gekeltert, hierbei bekommt der vom Ursprung schon fruchtige italienische Rotwein ein noch kräftigeres Rotweinaroma mit einer schmeichelnden Struktur.
Rebo wenig bekannt und unterschätzt
Rebo ist eine Kreuzung aus Merlot und Teroldego. Diese Weinreben stammen ursprünglich aus Südtirol und werden wurden in den 2000er Jahren auch in der Gardasee Gegend kultiviert. Das Geschmacksprofil des Rebo ist sehr fruchtig und bis Dato noch nicht sehr bekannt. Sergio kombiniert diese junge Rebsorte mit Traditionellen Reben um feinfruchtige Wein wie den Sovenigo zu kreieren.
Valtènesi – das Hinterland am Südwestufer des Gardasees
Die Region Valtènesi, wo Sergio Delai, der Maestro und Inhaber seines gleichnamigen Weingutes beheimatet sind, ist eine malerische Landschaft mit dem Kenner, feinste Weine und Kultur verbinden. Hier in den Hügeln wird die junge Rebsorte „Rebo“ kultiviert und hat Ihre Heimat gefunden. Delai hat seine Weinberge rund um Puegnago del Garda in der Region Brescia, wo er seine hochwertigen Tropfen anbaut und die frisch geernteten Trauben verarbeitet.
Überblick des Sovenigo:
Flasche 0,75 Liter “Delai Sovenigo”
€23,50
Einzelpreis €31,33 pro l€23,50
Einzelpreis €31,33 pro lFronsaga Rotwein Cuvee mit Barbera, Merlot und Maramino
Am südwestlichen Ufers des Gardasees auf den Hügeln des Valtenesi – Gebietes werden die vier Rebsorten für den Fronsaga angebaut. Hier können sich die Reben ideal entfalten und werden von Sergio Delai gepflegt um bei der Ernte das richtige Ergebnis für seinen Top Wein zu erhalten. Die Kombination der vier Rebsorten und das sorgfältig ausgewählte Mischverhältnis, kombiniert mit dem teilausbau im Barrique lässt das italienische Rotwein – Cuvee zu einem feinen Tropfen heranreifen.
Vier Traubensorten und Ausbau im Barrique
Am Gaumen öffnet sich der Rotwein mit feinen Fruchtigen Aromen nach Pflaumen und Kirschmarmelade, feinen Kakaonoten und ganz leichte Barrique Aromen die hervorragend eingebunden sind. Ein vielschichtiges Geschmackserlebnis mit einer charakterstarken Struktur, die elegant abgerundet wird.
Rotwein - Cuvee aus Merlot, Barbera, Marzamino und Rebo
Das besondere an diesem Cuvee ist, dass 30 % des Fronsaga für 24 Monate im Barrique ausgebaut wird. Die Restlichen 70 % werden im Stahltank verfeinert und das verleiht dem Wein einerseits eine besondere Note, belässt anders Seitz seine fruchtigen Noten. Eine feine Balance zwischen Kraft und Eleganz die den Fronsaga zu einem charaktervollen und feinen italienischen Rotwein vom Gardasee macht.
Rebo wenig bekannt und unterschätzt
Rebo ist eine Kreuzung aus Merlot und Teroldego. Diese Pflanzen stammen ursprünglich aus Südtirol und werden wurden um die 2000er auch in der Gardasee Gegend kultiviert. Das Geschmacksprofil des Rebo ist sehr fruchtig und bis Dato noch nicht sehr bekannt. Sergio kombiniert diese junge Rebsorte mit Traditionellen Reben um feinfruchtige Wein wie den Fronzaga zu kreieren.
Valtènesi – Südwestufer des Gardasees
Die Valtènesi, wo Sergio Delai, Inhaber seines gleichnamigen Weingutes beheimatet sind, ist eine hügelige Landschaft mit dem Kenner, feinste Weine und Kultur verbinden. Hier in den Hügeln wird die junge Rebsorte „Rebo“ und weitere Sorten, wie Groppello, Barbera, Merlot und viele mehr kultiviert werden. Delai hat seine Weinberge rund um Puegnago del Garda in der Region Brescia, wo er seine hochwertigen Tropfen anbaut und die frisch geernteten Trauben verarbeitet werden.
Überblick des Fronsaga:
Flasche 0,75 Liter “Delai Fronsaga”
€13,90
Einzelpreis €18,53 pro l€13,90
Einzelpreis €18,53 pro lDer italienische Weißwein - aus Rotweintrauben gekeltert
Sergio hat sich mit seinem 905 selbst übertroffen, ein Weißwein aus Rotweintrauben? Ja das geht und diese Cuvée ist ein Aromenreicher „Vino Bianco“. Der italienische Weißwein wird aus Groppollo Gentile, eine einheimische Rebsorte aus der Gardasee - Gegend, Barbera und Sangiovese gekeltert. Ein interessanten Aromenmeer, dass das Cuvée die kraft der Rotweintrauben verleiht und kombiniert mit der frische und den fruchtigen Noten eines charakterstarken Weißweines vereint.
Frischer, milder Geschmack - ideal für Fisch- und Meersfrüchte
Dass Weißwein - Cuvée besticht durch einen großen Charakter und seiner charmanten, blumigen Aromenkombination. Anklänge von reifem Pfirsich, Birne und Apfel mit einem kräftigen, säurebetonten Gaumen. Ein charakteristischer italienischer Weißwein zu Fisch und Meeresfrüchten
Die Aromenvielfalt und seine Eleganz macht den Lugana zu einem idealen Begleiter für laue Sommerabende und verschiedenste Speisen, wie Fisch, Antipasti, Reis und leichten Pasta - Variationen. Durch seine Frische und Fruchtigkeit unterstreicht der italienische Weißwein die Speisen wunderbar und harmoniert bei jedem Schluck.
Groppello Gentile - die autochthone Rebsorte
Die Groppello Gentile ist eine rote Rebsorte die eng mit der lokalen Weinbautradition des Gardasees verbunden ist.Sie ist außerhalb Italiens weniger bekannt und wird vor allem rund um den „Lago di Garda“ kultiviert. Die sortenreinen Weine der Groppello Gentile zeichnet sich durch seine charakteristische Geschmacksnuancen aus und ist geschmacklich sehr beliebt.
Überblick des Lugana Delai:
Flasche 0,75 Liter “Delai 905”