Sind Sie über 18 Jahre alt?
Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um eine Bestellung aufgeben zu können.
€12,90
Einzelpreis pro€12,90
Einzelpreis proCharakteristischer Verdicchio aus den Marken
Ein typischer und angenehm zu trinkender Verdicchio mit Charakter. Roberto Venturi verwendet hier seine Verdicchio-Trauben, die rund um die kleine Kellerei kultiviert werden. Ein elegantes Aroma von grünem Apfel, Pfirsich, etwas Akazie und mineralischen Noten entfaltet sich in der Nase. Ein interessanter Charakter, den Roberto Venturi perfekt in ein harmonisches Zusammenspiel bringt.
Eleganter Geschmack und charaktervoll am Gaumen
Der italienische Weißwein von Roberto bietet genau das, was man von einem Verdicchio erwartet. Trocken, warm und vollmundig mit feinen Noten von Apfel und einer mineralischen Frische am Gaumen. Seine frischen und charakteristischen Aromen von Apfel und Akazie begleiten eine Vielzahl von leichten Gerichten hervorragend, und der Verdicchio di Castelli di Jesi lässt sich ebenso gut als Aperitif genießen.
Eleganz und Charakter für Nudelgerichte und mehr
Der Verdicchio ist ein harmonischer Begleiter für Nudelgerichte, Meeresfrüchte und gebratenen Fisch. Ideal auch für Hähnchen, Pute oder junge Käsesorten wie Burrata und Ricotta.
Ausbau und Ernte des San Martino Verdicchio
Die Ernte wird von Roberto persönlich überwacht, wobei die alten Traditionen bis heute gewahrt bleiben. Es wird von Hand geerntet, und die kurzen, schnellen Wege in die Kellerei sind bei der Verarbeitung von Vorteil. So werden die frisch geernteten Trauben sofort verarbeitet. Die Fermentation erfolgt in Stahltanks bei konstanten 16 °C unter ständiger, sorgfältiger Kontrolle.
Castelli di Jesi Verdicchio - eine lange Weintradition aus den Marken
Der Verdicchio „San Martino“ Castelli di Jesi ist ein italienischer Weißwein, der seinen Namen wohl den Burgen „Castelli“ verdankt. Verdicchio wird vor allem in den Marken (italienisch: Marche) angebaut. In den Weinbergen um Ancona und die Stadt „Jesi“ gedeiht der Verdicchio-Wein, begünstigt durch das ideale Mikroklima und die kalkhaltigen Böden. Der „Castelli di Jesi Verdicchio“ hat sich bereits einen Namen gemacht, und Jahr für Jahr werden besonders feine Weißweine produziert. Auch Roberto Venturi ist hier ansässig und führt mit seiner Familie seine kleine Kellerei.
Überblick des Castelli di Jesi Verdicchio „San Martino“:
Flasche 0,75 Liter Roberto Venturi „San Martino”
€19,90
Einzelpreis pro€19,90
Einzelpreis proVoluminöser Verdicchio die Castelli di Jesi Superiore
Der Verdicchio di Castelli di Jesi „Qudi“ Superiore ist ein italienischer Weißwein der nur von seinen besten Weinreben gekeltert wird. Aromen von Apfel, Birne, Ananas und Mandel öffnet sich im Glas und lassen seinen Charakter schon erahnen. Im Glas präsentiert sich der italienische Weißwein mit strohgelber Farbe und goldenen Reflexen. Ein Verdicchio der den Namen Superiore verdient hat und seine fruchtige, samtige Art mit einem ausgeprägten Bouquet begleitet wird.
Charakterstarker Verdicchio mit leckeren Fruchtaromen
Dieser Verdicchio di Castelli di Jesi Superiore ist ein mineralischer, exotisch anklingender Weißwein der am Gaumen ganz elegant seine fruchtigen Aromen gepaart mit einer feinen Mandelnote hervorsticht. Vollmundige Struktur mit ausgeprägten Mandelaromen und etwas Haselnuss, die sich hervorragend in die Frucht einprägt. Ein cremiger Körper, saftig mit angenehmen Abgang am Gaumen.
Der ideale Begleiter für Fisch & Trüffelgerichte
Der „Qudi“ von Roberto Venutri ist der passende Begleiter für die verschiedensten Fisch- und eine Trüffelgerichte.
Unser Tipp: Fischgerichte mit Trüffel harmonieren mit diesem italienischen Weißwein hervorragend und lassen das besondere Gericht zu einem Gedicht werden!
Durch die fruchtigen Noten nach Ananas und Birne passt er auch sehr gut zur asiatischen Küche und Sushi und bleitet die exotischen Gerichte mit seinem Charakteristischen Bouquet.
Ausbau und Ernte des Qudi Superiore
Die Ernte überwacht Roberto Venturi persönlich und es werden bis heute die alten Traditionen der Familie gewahrt. Die Ernte Erfolg von Hand und es werden für den „Qudi“ Superiore nur die Trauben der höher gelegeneren Rebstöcke (390 Meter über dem Meeresspiegel) genommen. So werden die frisch geernteten Trauben sofort verarbeitet. Die Fermentation wird in Stahltanks bei konstanten 16° C unter ständiger Kontrolle sorgfältig überwacht. Zum verfeinern und reifen wird der „Qudi“ noch für 6 Monate in traditionelle Betontanks gegeben um seine Geschmacksprofil zu stärken.
Castelli di Jesi Verdicchio - lange Weintradition aus den Marchen
Der Verdicchio „Qudi“ Castelli di Jesi ist ein italienischer Weißwein der seinen Namen wohl der Burgen „Castelli“ verdankt. Verdicchio wird vor allem in den Marchen (italienisch: Marche) angebaut. In den Weinbergen um Ancona und der Stadt „Jesi“ wächst die Verdicchio Traube, die durch das besondere Microklima eine ideale Heimat hat. Des Weiteren ist der kalkhaltige Boden auch ein wichtiger Faktor für das das Wachstum und das Aroma. Einen Namen hat sich der „Castelli di Jesi Verdicchio“ schon lange gemacht und es werden Jahr für Jahr besondere feine Weißweine produziert. Hier ist auch Roberto Venturi ansässig, der seine kleine Weinkantine mit seiner Familie führt und bewirtschaftet.
Überblick des Castelli di Jesi Verdicchio „Qudi“:
Flasche 0,75 Liter Roberto Venturi „Qudi”
€33,90
Einzelpreis pro€33,90
Einzelpreis proKomplexer Verdicchio die Castelli di Jesi Riserva
Das Meisterstück unter den Weißweinen von Roberto Venturi, dieser extravagante Verdicchio Riserva ist ein edler Tropfen unter den italienischen Weißweinen. Aromen von Zitronenschale, Maulbeere, Ananas und Haselnuss lassen schon bei der ersten Begegnung großes erkennen. Eine weitgefächerte Komplexität mit starkem Charakter.
Verdicchio Riserva - komplex und perfekt balanciert
Der Verdicchio di Castelli di Jesi „Qudi Riserva“ ist das Meisterwerk von Roberto Venturi. Cremig, dicht mit einer unwiderstehlichen Säure die sich ideal einbindet und eine komplexe und ganz eigene Note hervorbringt. Ideal ausgewogen und eine Symphonie der Aromen die Roberto richtig gut vereint.
Der Weißwein für Fleisch oder kräftiger Käse
Der „Qudi Riserva“ ist ein kräftiger Begleiter und lässt sich sehr gut mit Fleisch und reifem Käse kombinieren. Dieser italienische Weißwein ist ideal für Porchetta, Bratengerichte und gegrilltem Fleisch.
Ausbau und Ernte des Qudi Riserva
Die Ernte überwacht Roberto Venturi persönlich und es werden bis heute die alten Traditionen der Familie gewahrt. Die Ernte Erfolg von Hand und es werden für den „Qudi Riserva“ nur die Trauben der höher gelegeneren Rebstöcke (390 Meter über dem Meeresspiegel) genommen.
Das Besondere ist, dass die Weintrauben etwa 15 Tage länger am Strauch bleiben und der Wein somit seine kraft schon aus der Traube bekommt. Nach der Ernte, werden die frisch gepflückten Trauben sofort verarbeitet. Die Fermentation wird in Stahltanks bei konstanten 16° C unter ständiger Kontrolle sorgfältig überwacht. Zum Verfeinern und reifen wird der „Qudi Riserva“ noch für 12 Monate in Betontanks gegeben um seine Geschmacksprofil zu stärken.
Castelli di Jesi Verdicchio - lange Weintradition aus den Marchen
Der Verdicchio „Qudi“ Castelli di Jesi ist ein italienischer Weißwein der seinen Namen wohl der Burgen „Castelli“ verdankt. Verdicchio wird vor allem in den Marchen (italienisch: Marche) angebaut. In den Weinbergen um Ancona und der Stadt „Jesi“ wächst die Verdicchio Traube, die durch das besondere Microklima eine ideale Heimat hat. Des Weiteren ist der kalkhaltige Boden auch ein wichtiger Faktor für das das Wachstum und das Aroma. Einen Namen hat sich der „Castelli di Jesi Verdicchio“ schon lange gemacht und es werden Jahr für Jahr besondere feine Weißweine produziert. Hier ist auch Roberto Venturi ansässig, der seine kleine Weinkantine mit seiner Familie führt und bewirtschaftet.
Überblick des Castelli di Jesi Verdicchio „Qudi Riserva“:
Flasche 0,75 Liter Roberto Venturi „Qudi Riserva”
€14,50
Einzelpreis pro€14,50
Einzelpreis proFrisches Moscato Cuvée - fein, spritzig und zitronig
Moscato ist eher bekannt als Dessertwein als mit süßen Noten. „Donnamata“ heißt die geliebte Frau und ist ein Cuvee aus 50 % Moscato Bianco und 50 % Moscato Giallo. Der italienische Weißwein ist ein frischer, leicht spritziger Wein der sich ideal für leichte Sommerpartys und als Aperitif eignet. Noten von frischer Zitrusfrucht und mineralischen Anklängen werden von feiner Würze begleitet. Ideal als Sommerdrink an heißen Tagen oder einem gemütlichen Abend.
Donnamata - frisch und kraftvoll am Gaumen
Dieser prickelnde Weißwein ist ein Geschmackvoller und charakterstarker Weißwein der sich am Gaumen frisch und kraftvoll präsentiert. Im Nachgang präsentiert er sich mit einer längeren und schmackhaft würzigen Note.
Ein idealer Begleiter für Fischcarpaccio, Sushi und Meeresfrüchten
Der „Donnamata“ ist ein frischer italienischer Weißwein der sich besonders gut zu Fischcarpaccio, sowie Sushi und milden Fischgerichten passt und durch seine lebedigen spritzigen Körper einen harmonische Geschmackskombination ergibt.
Ausbau und Ernte der Moscato Trauben
Der Anbau erfolgt 250 Meter über dem Meeresspiegel in den Hängen rund um die kleine Weinkellerei von Roberto. Die Ernte Erfolg von Hand und es werden für das Moscato Cuvee nur die Handverlesenen Trauben verwendet. Der Vorteil bei der Handlese ist, dass die Trauben erst im richtigen Reifestadium verarbeitet werden und Sie somit ein wichtiger Bestandteil der Qualität sind.
Moscato Bianco und Moscato Giallo - Charakteristisch und interessant
Moscato Bianco ist der Gelbe Muskatteller und als alte hochwertige Traubensorte bekannt. Die Sorte ist in den Marchen eher weniger kultiviert und das Bouquet wird als mild - blumig mit rassigen Aromen bekannt.
Moscato Giallo ist eine autochthone Rebsorte aus Italien und hat eine feine Muskatnote mit feiner Säure und feiner Frucht. Roberto Venturi kombiniert die zwei Rebsorten geschickt und zaubert einen frischen, feinperligen Weißwein der sich als idealer Sommerwein eignet.
Überblick des Moscato „Donnamata“:
Flasche 0,75 Liter Roberto Venturi „Donnamata”
€12,90
Einzelpreis pro€12,90
Einzelpreis proFrischer Lugana mit Mineralität und fruchtigem Bouquet
Der Lugana vom Gardasee ist seit Jahren ein beliebter italienischer Weißwein, den auch die kleine Weinkellerei "Sergio Delai" produziert und anbaut. Sergio Delai ist ein exquisites Beispiel für Tradition und Handwerk die diese Region zu bieten hat. Hergestellt aus der Traubensorte Turbiana, gedeihen die Reben in den Hügeln, des sonnigen Südufers am Lago di Garda. Das ausgewogene Mikroklima und die mineralreichen Böden gedeihen die Reben dort in einer idealen Umgebung für den leckeren Lugana.
Frischer, milder Geschmack – der ideale Sommerwein
Delai beeindruckt mit seinem Lugana mit frisch, fruchtigen Nuancen und einem intensiven Geschmack, der die Sinne belebt. Die ausgeprägte Mineralität und Frische verleihen dem Wein eine belebende Leichtigkeit, die von fruchtigen Noten am Gaumen begleitet wird. Die empfohlene Trinktemperatur ist bei 10 °C um den Wein perfekt zu genießen.
Ein charakteristischer italienischer Weißwein zu leichten Gerichten
Die Aromenvielfalt und seine Eleganz macht den Lugana zu einem idealen Begleiter für laue Sommerabende und verschiedenste Speisen, wie Fisch, Antipasti, Reis und leichten Pasta – Variationen. Durch seine Frische und Fruchtigkeit unterstreicht der italienische Weißwein die Speisen wunderbar und harmoniert bei jedem Schluck.
Turbiana Traube – die autochthone Weißweintraube
Die Rebsorte gehört zur Trebbiano Familie und wird viel in der gegen um die Lombardei und Venezien angebaut. Die Sorte gewinnt zunehmend an Beliebtheit, da auch der Gardasee ein beliebter Urlaubsort für Deutschland ist. Rund um den See wird die Traube vermehrt angepflanzt da diese durch Ihren reichen ertrag und die guten Eigenschaften feinste Weißweine ergibt.
Überblick des Lugana Delai:
Flasche 0,75 Liter “Delai Lugana”
€14,90
Einzelpreis pro€14,90
Einzelpreis proSauvignon – hochwertige Weißweintraube
Sauvignon ist eine internationale Traube, die auch seit einiger Zeit im Friaul sehr erfolgreich angebaut wird. Der qualitativ hochwertige Sauvignon ist ein feiner Tropfen im Glas, da er durch die Bodenbeschaffenheit im Friaul einen charakterstarken Geschmack darstellt. Hilde Petrussa versteht es, mit der Traube einen tiefgründigen italienischen Weißwein herzustellen.
Charaktervoller Geschmack – fruchtig mit feiner Holundernote und Salbei
Der Sauvignon von Petrussa entfaltet sein Aroma im Glas mit einer fruchtig-, frischen Holunder, Birne und leichte Zitrusnoten. Das Bouquet wird von einer feinen Säure begleitet, die sich sehr gut in das Geschmacksprofil integriert. Ein ausdrucksstarker Weißwein der im Abgang einen erfrischenden, langanhaltenden, Aromen Mix mit sich bringt.
Passende Begleitung für verschiedene Speisen
Der Sauvignon ist aufgrund seiner lebhaften Säure, seiner fruchtigen Aromen, Struktur und seiner dezenten Mineralität äußerst vielseitig und passt gut zu einer Vielzahl von Speisen.
Angefangen von Meeresfrüchten und Fisch, bis hin zu Gemüsegerichten und Geflügel. Aber auch in der asiatischen Küche und für Ziegen- und Frischkäse lässt sich der italienische Weißwein ideal kombinieren.
Überblick des Friulano:
Flasche 0,75 Liter „Vigna Petrussa Sauvignon“
€19,90
Einzelpreis pro€19,90
Einzelpreis proFeiner Cuvée aus Tocai Friulano, Riesling und Malvasia
Der Wein von Hilde Petrussa Richenza ist eine Cuvée aus Trauben von alten autochthonen Reben, die einen interessanten Wein mit charakterstarkem Geschmack und Farbe hervorbringen. Mit einer goldgelben Farbe lässt er sich schon im Glas erkennen, dass es sich hier um einen charakteristischen Wein handelt. In der Nase öffnet er sich fein, anhaltend und harmonisch, wobei Noten von reifen Früchten, Aprikose, reifem Pfirsich und einer leichten Gewürznote verführerisch hervortreten, begleitet von Anklängen von exotischen Früchten und einer sanften Vanillenote.
Die Veredelung des Richenza erfolgt auf besondere Weise, denn die verschiedenen Traubensorten werden separat veredelt. Der Tocai wird einige Monate lang in großen Holzfässern verfeinert, die Riesling-Traube in Stahltanks und der Malvasia zwei Jahre lang im Barrique. Durch diese spezielle Verfeinerung entsteht ein sehr eleganter und tiefgründiger Weißwein aus dem Friaul, Italien.
Voluminöser und charakteristischer Geschmack
Im Mund präsentiert sich der Wein weich und samtig, mit einer großen Struktur und einem anhaltenden Nachgang. Die samtigen Tannine und die angenehme Säure verleihen ihm eine ausgewogene Komplexität, die den Gaumen verwöhnt. Dieser Wein erreicht seine Reife drei Jahre nach der Ernte und zeigt seine volle Entfaltung nach einer Reifung von 5 bis 6 Jahren.
Passende Begleitung zu verschiedenen Gerichten
Der Richenza harmoniert sehr gut zu gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten, als Weißwein zu gereiftem Käse, und Pasta mit mittel kräftigen Soßen, zum Beispiel Lasagne oder Fleischsaucen. Ein charakterstarker italienischer Weißwein mit Tiefgang und Eleganz.
Überblick des Richenza:
Flasche 0,75 Liter „Vigna Petrussa Richenza“
€8,95
Einzelpreis pro€8,95
Einzelpreis proMalvasia Bianca – frisch mit feiner Mineralität und blumigen Bouquet
Der Malvasia Bianca von Bonsegna ist ein frischer und mineralischer Weißwein der sich am Gaumen frisch und angenehm präsentiert. Ein idealer Sommerwein um den Tag ausklingen zu lassen. Die Trauben werden in den Weinbergen von Carignano angebaut und per Hand gelesen.
Frischer Geschmack nach getrockneten Früchten
Im Geschmack präsentiert der Weißwein frisch und mineralisch, elegant mit einer feinen Note nach frischen Früchten wie Pfirsich und mineralischen Noten. Seine Frische bleibt am Gaumen hängen und lässt das Aromenspiel zwischen Frucht und den Mineralen Noten schön erkennen.
Malvasia Bianca – Ideal für leichte Gerichte
Der italienische Weißwein aus Apulien eignet sich sehr gut für Antipasti, Fisch und milde Reisgerichte. Ein passender Begleiter für Meeresfrüchtesalat, gegrillten Scampi und Calamari oder zu Gemüse Antipasti.
Überblick des Cenate Vecchie Bianco:
Flasche 0,75 Liter „Bonsegna Cenate Vecchie Bianco“
€7,90
Einzelpreis pro€7,90
Einzelpreis proCatarratto Lucido - italienischer Weißwein aus Sizilien
Catarratto Lucido ist eine Rebsorte, die weit nicht so bekannt, wobei auch diese nicht zu unterschätzen ist. Don Tomasi hat mit dem „Jatò“ einen interessanten Weißwein kreiert. Die typische frische Art der Catarratto Traube ist mit seiner frischen, fruchtigen Art ein feiner Tropfen an warmen Sommertagen oder für diejenigen, die einen lebendigen italienischen Weißwein suchen. In der Nase präsentiert sich der „Jatò“ mit Anklängen von Zitrusfrüchten, Orange und etwas Kräuter.
Blumig, frisch mit Anklängen von Zitrusfrüchten
Im Geschmack ist der „Jatò“ ein blumig – frischer italienischer Weißwein. Am Gaumen frisch mit Anklängen von Pfirsich, Limette und Kräuter, die im Geschmacksprofil sehr schön harmonieren. Ein leichter Sommerwein, der durch seinen frischen Körper eine gewissen Spritzigkeit dar gibt.
Vinifizierung und Anbau des Jatò aus Sizilien
Der Jatò trägt die Klassifizierung I.G.P. Terre Siciliane und stammt aus dem renommierten Anbaugebiet Monreale, speziell aus dem Bezirk Pietralunga. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 380 Metern über dem Meeresspiegel und bieten ideale Bedingungen für den Anbau der sizilianischen Rebsorte.
Die Weinlese findet in der zweiten Septemberhälfte statt, um sicherzustellen, dass die Trauben ihre optimale Reife erreicht haben. Nach der Ernte wird der sizilianische Weißwein in Edelstahltanks verfeinert, was die Frische und die sortentypischen Aromen des Catarratto Lucido bewahrt.
Ein leichter Sommerwein – ideal für leichte Gerichte
Der „Jatò“ ist ein idealer Begleiter für leichte Gerichte, wie Nudelsalate, Antipasti, Teller mit Gemüse oder zu Parma Melone. Der spritzig frische Weißwein lässt sich aber auch als Aperitif oder beim Sonnenuntergang auf der Terrasse zu Oliven und Grissini genießen.
Überblick des „Jatò “:
Flasche 0,75 Liter Don Tomasi „Jato” Catarratto Lucido
€14,90
Einzelpreis pro€14,90
Einzelpreis proFriulano DOC – einheimischer Weißwein aus 100 % Tocai Friulano
Der Friulano ist eine historische autochthone Rebe aus der Region Friaul – Julisch Venetien. Im Glas präsentiert sich der Friulano leuchtend Gelb und lässt im Bouquet eine florale Note mit Anklängen von etwas Pfirsich und Salbei. Der gut strukturierte Friulano wird anfangs im Stahltank ausgebaut und dann im großen Holzfass verfeinert.
Feiner Geschmack nach grünem Apfel und Blumen Bouquet
Im Geschmack präsentiert der Weißwein sich frisch und samtig, intensiv mit einer feinen Mandelnote die sich gut in die Aromen Struktur integriert. Durch seine kräftigere Struktur ist der italienische Weißwein ein gut ausbalancierter Begleiter für die verschiedensten Anlässe.
Passende Begleitung für verschiedene Gerichte
Der italienische Weißwein eignet sich sehr gut für Antipasti, Fisch und Geflügel. Aber auch bei exotischeren Gerichten wie Sushi und leichte Currygerichte findet er seinen Platz als die richtige Begleitung. Des Weiteren harmoniert er mit milden Käse und Gemüsesticks.
Überblick des Friulano:
Flasche 0,75 Liter „Vigna Petrussa Friulano“
€11,90
Einzelpreis pro€11,90
Einzelpreis proFruchtiger sizilianischer Weißwein aus Grillo und Chardonnay
„Don Tomasi“ hat mit dem Cuvée aus Grillo und Chardonnay eine feine und leckere Weißwein – Variation kreiert. In der Nase präsentiert sich der Grillo - Chardonnay sofort mit einer deutlichen Note exotischer Früchte, die an Ananas, Mango und Passionsfrucht erinnern. Die Fruchtaromen werden von feinen Vanillearomen begleitet, die dem Wein einen zusätzlichen Charakter von Wärme und Frucht verleihen. Eine interessante Aromenstruktur mit fein balancierten Geschmacksnuancen in der Nase.
Fruchtig frischer Geschmack mit exotischem Touch
Geschmacklich entzückt der „Grillo Chardonnay“ mit feiner Würze und einer deutlichen mineralischen Note die von Fruchtaromen begleitet werden. Tief, komplex und lebendig so kann der leckere italienische Weißwein von der kleinen Kantine Don Tomasi beschrieben werden. Ein angenehmer Wegbegleiter, der leicht zu trinken ist und für die verschiedensten Anlässe ein perfekter Begleiter ist.
Anbau und Vinifizierung des Grillo Chardonnay
Dieser Weißwein stammt aus dem Anbaugebiet Monreale - San Cipirello Pietralunga auf Sizilien. Die Reben wachsen auf einer Höhenlage von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel, was durch die klimatischen Bedingungen in Kombination mit der Bodenbeschaffenheit Siziliens ein interessantes Geschmacksprofil ergibt.
Der Weißwein wird in Edelstahltanks gereift, was seine frischen und fruchtigen Aromen hervorhebt und gleichzeitig die Reinheit und Klarheit des Weines sicherstellt.
Der ideale Wein für Meeresfrüchte, asiatische Gerichte und Sushi
Der aromatisch, fruchtige Weißwein begleitet mit seinem exotischen Fruchtaromen Meeresfrüchte- und Fischgerichte. Aber auch für asiatische Gerichte oder Sushi ist der italienische Weißwein ein idealer Begleiter, der durch seine feinen Fruchtaromen und die Würze die Gerichte sehr elegant begleitet.
Überblick des „Grillo Chardonnay“:
Flasche 0,75 Liter Don Tomasi „Grillo – Chardonnay”
€13,90
Einzelpreis pro€13,90
Einzelpreis proDer italienische Weißwein - aus Rotweintrauben gekeltert
Sergio hat sich mit seinem 905 selbst übertroffen, ein Weißwein aus Rotweintrauben? Ja das geht und diese Cuvée ist ein Aromenreicher „Vino Bianco“. Der italienische Weißwein wird aus Groppollo Gentile, eine einheimische Rebsorte aus der Gardasee - Gegend, Barbera und Sangiovese gekeltert. Ein interessanten Aromenmeer, dass das Cuvée die kraft der Rotweintrauben verleiht und kombiniert mit der frische und den fruchtigen Noten eines charakterstarken Weißweines vereint.
Frischer, milder Geschmack - ideal für Fisch- und Meersfrüchte
Dass Weißwein - Cuvée besticht durch einen großen Charakter und seiner charmanten, blumigen Aromenkombination. Anklänge von reifem Pfirsich, Birne und Apfel mit einem kräftigen, säurebetonten Gaumen. Ein charakteristischer italienischer Weißwein zu Fisch und Meeresfrüchten
Die Aromenvielfalt und seine Eleganz macht den Lugana zu einem idealen Begleiter für laue Sommerabende und verschiedenste Speisen, wie Fisch, Antipasti, Reis und leichten Pasta - Variationen. Durch seine Frische und Fruchtigkeit unterstreicht der italienische Weißwein die Speisen wunderbar und harmoniert bei jedem Schluck.
Groppello Gentile - die autochthone Rebsorte
Die Groppello Gentile ist eine rote Rebsorte die eng mit der lokalen Weinbautradition des Gardasees verbunden ist.Sie ist außerhalb Italiens weniger bekannt und wird vor allem rund um den „Lago di Garda“ kultiviert. Die sortenreinen Weine der Groppello Gentile zeichnet sich durch seine charakteristische Geschmacksnuancen aus und ist geschmacklich sehr beliebt.
Überblick des Lugana Delai:
Flasche 0,75 Liter “Delai 905”
€9,90
Einzelpreis pro€9,90
Einzelpreis proMilder Cortese aus dem Piemont mit frischen, blumigen Nuancen
Das Bouquet des Cortese ist geprägt von blumigen Noten, die den Gaumen mit seiner charaktervollen, milden Art schmeicheln. Im Geschmack vereint er trockene und samtige Eigenschaften, die am Gaumen einen angenehmen Geschmack mit feinem und mildem Abgang ergeben.
Ausbau und Ernte des Ciabot Cortese
Ausgebaut wird der Cortese 5 Monate im Stahltank und bekommt dadurch eine reflektierende helle, strohgelbe Farbe. Die Trauben stammen aus den Hügeln der Familie Fia in der Nähe von Farigliano.
Cortese – der Ideale Wein für leichte Gerichte und Aperitif
Der leichte italienische Weißwein ist der ideale Sommerwein, der nicht nur als Aperitif zu Oliven und Grissini getrunken werden kann, auch zu milden Fischgerichten, Oktopus und Gemüse ein idealer Begleiter. Durch seine Leichtigkeit und samtiges Aroma lässt ist er der ideale Sommerwein.
Überblick des „Val del Vento“ Cortese:
Flasche 0,75 Liter „Ciabot Val del Vento” Cortese
€15,90
Einzelpreis pro€15,90
Einzelpreis proCuvee aus Pinot Grigio und Sauvignon
Der "Oro Langhe" von Ciabot ist ein Cuvée aus Pinot Grigio und Sauvignon, dieser wird im großen Holzfass ausgebaut und erhält dadurch eine feine Struktur sowie eine elegante Würze. Frische Zitrusnoten, florale Anklänge von Orangenblüten und eine lebendige Säure machen ihn zu einem ausgewogenen und ausdrucksstarken Weißwein mit Charakter.
Anbau und Ernte des Oro
Der italienischen Weißwein wird auf den Hügeln von „Doglianese“ angebaut, deren Böden aus tuffhaltigem Kalkstein bestehen. Diese Bodenbeschaffenheit und das ausgewogene Klima des Piemont lässt die drei Rebsorten ideal reifen. Nach der Ernte werden die Weintrauben von Ciabot vinifiziert und für 18 Monate in großen Holzfässern veredelt. Nach der Reifung bekommt das Cuvee Tiefe und Komplexität. Nach der Holzreifung folgt eine dreimonatige Lagerung in der Flasche.
Kräftig mit körperreicher Struktur im Glas
Ein elegantes und Charakterstarkes Aroma mit Noten von Orangenblüten, Gewürzen und einer leichten holzigen Note. Im Geschmack präsentiert sich der „Opera Prima“ trocken mit einer harmonischen Struktur und feiner Frucht aus, wobei die Tannine deutlich erkennbar sind.
Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten
Der italienische Rotwein harmoniert sehr gut mit klassischen italienischen Vorspeisen wie Carpaccio, Bruschetta oder Prosciutto oder zu Pasta mit reichhaltigen Saucen wie Ragù alla Bolognese, Pilzrisotto oder Amatriciana. Des Weiteren begleitet der Wein verschiedene Fleischgerichte wie Lammkotletts, Rinder- und Schweinebraten und natürlich auch reifen Käse und auch zum Beispiel: Pizza 4 Formaggi.
Dieser Wein bietet nicht nur ein bemerkenswertes Geschmackserlebnis, sondern auch eine vielseitige Ergänzung zu verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten.
Überblick des „Oro Langhe“:
Flasche 0,75 Liter Ciabot “Oro”
€12,90
Einzelpreis pro€12,90
Einzelpreis proFrischer Arneis del Langhe mit fruchtigen Noten nach Birne und Apfel
Der italienische Weißwein Arneis stammt aus der Region Roero im Piemont und ist bekannt für seine exquisite Qualität mit frischen Bouquet aus. Der Arneis „Alison“ wie Ihn die Familie Fia genannt hat, zeichnen sich durch ihre blassgelbe Farbe und ein Bouquet aus intensiven Aromen von Birne, Apfel und weißen Blüten und gelegentlich einem Hauch von Mandeln aus.
Anbau und Ernte im Piemont
Der Anbau des Arneis erfolgt in der Region Roero im Piemont, dort bewirtschafte Ciabot eines seiner Weinberge. Nach der Ernte werden die frischen Trauben traditionell verarbeitet und für 7 Monate im Stahltank verarbeitet. Nach diesem Schritt ruht der Wein noch 3 Monate in der Flasche, bevor der frische Weißwein in den Verkauf kommt.
Frischer, milder Geschmack – der Wein zu Spargel
Arneis und Spargel harmonieren besonders gut, und ergänzen sich auf der ganzen Linie. Am Gaumen bietet der Arneis eine ausgewogene Mischung aus Frische und Mineralität, oft begleitet von einem subtilen Hauch von Apfel und Zitrusfrüchten und einer angenehmen Säure, die den Wein lebendig macht. Diese Eigenschaften machen Arneis zu einem idealen Begleiter für leichte Vorspeisen, Fischgerichte und Salat - Variationen. Der Wein hat meist einen mittleren Körper und eine samtige Charakteristik am Gaumen, was ihn zu einem beliebten Weißwein aus dem Piemont macht.
Überblick des „Alison“ Arneis:
Flasche 0,75 Liter „Ciabot “Alison” Arneis
€9,90
Einzelpreis pro€9,90
Einzelpreis proChardonnay aus Apulien mit frischem blumigem Bouquet
Der Chardonnay von Alessandro Bonsegna aus Apulien präsentiert sich in einem Strohgelb, mit grünlichen Reflexen im Glas erscheint. Seine Farbe allein lässt die Komplexität den italienischen Weißwein schon erahnen.
In der Nase entfaltet sich ein angenehmer Duft von Blumen und frischen Früchten, der an sonnige Tage in einem blühenden Garten erinnert. Die Aromen versprechen eine angenehme Leichtigkeit und Frische im Glas.
Feiner, eleganter Geschmack – blumig, mit feiner Säure und Mineralität
Am Gaumen beeindruckt der Bonsegna Chardonnay mit einer ausgezeichneten Balance zwischen würziger Mineralität und der richtigen Säure. Es ist ein Genuss, wie sich diese beiden Komponenten ideal vereinen und dem Wein eine angenehme Struktur verleihen.
Anbau und Veredelung des Chardonnays aus Apulien
Die Trauben für diesen Chardonnay stammen aus den Weinbergen rund um Nardò, einer Gegend mit idealen Bedingungen für den Anbau dieser Rebsorte. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und schonend gepresst, um ihre Qualität zu bewahren.
Die Gärung erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur von 16-18° C, was dazu beiträgt, die Aromen optimal zu erhalten und den Wein seine charakteristische Frische und Eleganz zu verleihen.
Ein perfekter Begleiter für Meeresfrüchte und Frischkäse
Der Chardonnay passt perfekt zu Meeresfrüchtegerichten und verschiedenen Gerichten mit Frischkäse wie Ricotta oder Stracchino. Seine frischen und delikaten Aromen ergänzen sich sehr gut mit Meeresfrüchten – Salat, klassischen Ricotta - Gerichten wie Pasta oder Vorspeisen. Sein vielseitiger Charakter macht ihn zu einem perfekten Begleiter für verschiedene Speisen und Anlässe. Genießen Sie den etwas anderen Chardonnay, der sich mit seiner ganz eignen Charakteristik aus Apulien hervorhebt.
Überblick des Danza della Contessa Chardonnay:
Flasche 0,75 Liter „Bonsegna Danza della Contessa Chardonnay“
Von italienischem Weißwein aus kleinen Weingütern profitieren Sie vor allem durch die intensive Pflege der Reben und die sorgsame Verarbeitung der Trauben, die oft in Handarbeit erfolgt. Die Produzentinnen und Produzenten setzen großen Wert auf naturnahe Methoden, um die charakteristischen Aromen der jeweiligen Rebsorte zu bewahren. Dabei spielen traditionelle Rebsorten wie Verdicchio, Vermentino oder Falanghina eine herausragende Rolle, da sie das Terroir ihrer Heimatregion authentisch widerspiegeln. Die limitierte Produktionsmenge ermöglicht eine besondere Aufmerksamkeit auf Qualität und Feinheit, wodurch einzigartige Geschmackserlebnisse entstehen. Im Vergleich zu Massenprodukten entfalten diese Weine eine lebendige Frische und eine ausgewogene Säurestruktur, die anspruchsvolle Kennerinnen und Kenner begeistern. Die Verbindung von Handwerklichkeit und regionaler Vielfalt macht diese Weißweine zu wertvollen Begleitern für feine Speisen und genussvolle Momente. So eröffnet sich Ihnen eine facettenreiche Palette an nuancierten Geschmacksbildern, die den wahren Geist der italienischen Kaffeekultur in flüssiger Form widerspiegeln.
Die Vielfalt italienischer Weißweine offenbart sich besonders eindrucksvoll in den verschiedenen Anbauregionen von der Adriaküste bis zur Toskana. Jede Region bringt durch ihre einzigartigen Bodenbeschaffenheiten, klimatischen Bedingungen und autochthonen Rebsorten charaktervolle Weine hervor, die mit differenzierten Aromen und frischer Eleganz begeistern. Während die ligurischen Weißweine oft mit einer lebendigen Frische und feinen Mineralität punkten, zeigen sich die toskanischen Varianten häufig etwas vollmundiger und flucht-betonter. Dabei prägen traditionelle Anbaumethoden und die aufwendige Pflege in kleinen Weingütern das Profil der Weine maßgeblich – was deren Authentizität unterstreicht. Diese regionale Differenzierung ermöglicht es, eine breite Palette an Geschmacksnuancen zu entdecken, die den Genuss italienischer Weißweine zu einer wahren Genussreise machen. Für anspruchsvolle Kenner ist es somit lohnenswert, gezielt Weine aus verschiedenen Regionen zu verkosten, um die individuelle Handschrift jedes Erzeugers und Terroirs zu erleben.
Von großer Bedeutung für den unverwechselbaren Charakter italienischer Weißweine kleiner Erzeuger ist die handwerkliche Verarbeitung der Trauben. Diese Winzer legen großen Wert auf traditionelle Herstellungsmethoden, die das natürliche Aroma der Rebsorten bewahren. In kleinen Weingütern werden die Trauben oft per Hand gelesen, um nur die besten Früchte auszuwählen. Die schonende Pressung und kontrollierte Gärung in Holz- oder Edelstahltanks fördern die Reinheit und Frische des Weines, ohne künstliche Zusätze. Dabei steht die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge im Vordergrund, wodurch eine enge Verbindung zwischen Boden, Klima und Traube entsteht. Solche Herstellungsverfahren verleihen den Weißweinen eine besonders komplexe Struktur und ein lebendiges Bouquet, das Kennerinnen und Kenner begeistert. Ihr persönlicher Genuss wird somit zu einer authentischen Genussreise durch die vielfältige Welt italienischer Weißweine – geprägt von Leidenschaft, Tradition und sorgfältiger Handwerkskunst.
Für eine anspruchsvolle Verkostung italienischer Weißweine empfiehlt es sich, die Feinheiten der Aromen bewusst wahrzunehmen und den Wein in mehreren Schritten zu erleben. Beginnen Sie mit einem Blick auf die Farbe im Glas – sie verrät bereits die Reife und Frische. Verkosten Sie den Wein bei einer Temperatur von etwa 10 bis 12 Grad Celsius, um die komplexen Duftnoten optimal zu entfalten. Riechen Sie intensiv an der Flasche oder dem Glas, um die blumigen, fruchtigen oder mineralischen Nuancen zu erkennen, die typisch für viele italienische Weißweine sind. Beim ersten Schluck achten Sie auf die Balance zwischen Säure und Süße sowie den Körper des Weins. Lassen Sie den Wein im Mund zergehen und spüren Sie, wie sich Geschmack und Länge entwickeln. So wird jede Flasche zu einer echten Genussreise, die Ihre Sinne bereichert und die Vielfalt kleiner italienischer Erzeuger widerspiegelt.
Eine sorgfältige Auswahl kleiner Erzeuger eröffnet Ihnen den Zugang zu außergewöhnlichen italienischen Weißweinen, die mit viel Hingabe und Leidenschaft hergestellt werden. Besonders Weingüter aus Regionen wie Alto Adige, Friaul oder der Toskana zeichnen sich durch individuelle Charakteristika und handwerkliche Präzision aus. Diese Winzer setzen auf traditionelle Anbaumethoden und schonende Handlese, wodurch die Einzigartigkeit ihrer Trauben bewahrt bleibt. So entstehen Weißweine mit facettenreichen Aromen, von fruchtigen Noten bis zu mineralischen Nuancen, die anspruchsvolle Kenner begeistern. Empfehlenswert sind unter anderem Weine aus autochthonen Rebsorten wie Vermentino oder Friulano, die in kleinen Mengen produziert werden und dadurch besonders exklusiv sind. Durch den direkten Bezug zum Produzenten profitieren Sie zudem von authentischen Genussmomenten und unterstützen nachhaltige, regionale Landwirtschaft. Entdecken Sie mit diesen Weinen eine Genussreise, die weit über das Gewohnte hinausgeht und Ihren Weinhorizont nachhaltig bereichert.
Der Reiz italienischer Weißweine von kleinen Erzeugerinnen und Erzeugern liegt in ihrer unverwechselbaren Authentizität und Sorgfalt, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Diese Weine erzählen Geschichten ihrer Herkunft, getragen von handwerklicher Leidenschaft und einer tiefen Verbundenheit zur Tradition. Sie profitieren von naturnahen Anbaumethoden und sortentypischer Anbau, die ein intensives Geschmackserlebnis garantieren. Für anspruchsvolle Kennerinnen und Kenner öffnet sich hier eine Genusswelt voller facettenreicher Aromen, die weit über das Übliche hinausgeht. Die Vielfalt der Regionen, von den sonnenverwöhnten Küsten der Adria bis hin zu den grünen Hügeln der Toskana, spiegelt sich in jeder Flasche wider. Italienische Weißweine aus kleinen Weingütern laden dazu ein, den Moment zu zelebrieren und mit allen Sinnen zu genießen – eine Einladung zu einer echten Entdeckungsreise, die Sie mit außergewöhnlicher Qualität und unvergleichlicher Lebendigkeit
Entdecke bei der-espressoShop feinste Wein aus Italien, die wir alle direkt importieren. Dabei achten wir auf:
Bestelle jetzt gleich und überzeuge dich von feinsten Tropfen unserer italienischen Weißweine