Sind Sie über 18 Jahre alt?
Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um eine Bestellung aufgeben zu können.
€17,90
Einzelpreis pro€17,90
Einzelpreis proTartufata Bianca – Trüffel mit Champignons und Mandeln im 500 g Glas
Tartufata ist ähnlich wie ein Pesto und eine Saucenbasis von Champignons, hellen und dunklen Oliven, die mit feinem Sommertrüffel aus Molise verfeinert wird. Die Tartufata Bianca ist nicht nur auf Bruschetta und Pasta ein Genuss, sondern passt auch sehr gut zu Fisch- oder Fleisch – Filets. Die Cremes werden in einer kleinen Manufaktur inmitten von Molise hergestellt und nach alten Familienrezepten verarbeitet.
Trüffelsuche in den Wäldern von Molise
Trüffel ist sehr eigen, was das Wachstum angeht. Er benötigt für sich die perfekte Umgebung um zu wachsen und dadurch er nur unter der Erde wächst, ist er auch umso schwerer zu finden. Dafür werden speziell ausgebildete Trüffelhunde benötigt die wertvollen Pilze erschnüffeln. Trüffel sind reine Naturprodukte und wachsen nur unter bestimmten Bedingungen. Dafür erfreut er uns mit seinem eigenen feinen Aroma.
difiore - Tartufata Bianca 500 g
€16,90
Einzelpreis pro€16,90
Einzelpreis proTartufata – Champignon mit Sommertrüffel und Oliven verfeinert
Tartufata Nera im 500 g Glas ist eine Trüffelsauce mit Champignons, schwarzen Oliven und schwarzem Sommertrüffel. Die Sauce auf Basis von feinsten italienischen Champignon, schwarzen Oliven und feinstem Sommertrüffel aus Molise ergibt eine sehr aromatisches und feines Aroma. Die Oliven und Champignons harmonieren perfekt mit feinstem Trüffel und ergeben so einen leckeres, nussiges Geschmackserlebnis mit einer feinen herben Note. In der Tartufata werden nur beste Zutaten aus Italien verwendet und das Olivenöl ist „Extra vergine“
Sommertrüffel Tuber Aestivum Vitt.
Was die Sommertrüffel besonders macht, ist ihr einzigartiges Geschmacksprofil. Im Vergleich zu den intensiveren Wintertrüffeln ist der Geschmack der Sommertrüffel milder und feiner. Das Aroma der schwarzen Knolle ist delikat und erinnert an erdige Noten, Nüsse und manchmal an Knoblauch. Dieser ganz eigene Geschmack macht ihn zu einer beliebten Zutat in der gehobenen Küche, da sie Gerichte mit einer raffinierten Note bereichern kann.
Sommertrüffel in der Küche für raffinierte Gerichte
Die Tartufata Trüffelcreme ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Von Nudelgerichten bis hin zu Gourmet-Speisen kann er in verschiedensten Varianten Verwendung finden. Die Tartufata Nera passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, auf Bruschetta oder Ei. Ein leckeres Aroma in den verschiedensten Varianten einsetzbar.
Tipp: Verfeinern Sie die „Tartufata Nera“ mit etwas geriebenen Parmesan und geben Sie diese als Topping auf die verschiedenste Gerichte.
difiore - Tartufata 500 g
€5,90
Einzelpreis pro€5,90
Einzelpreis proTartufata Bianca – Trüffel mit Champignons und Mandeln
Die Tartufata ähnelt eher einem Pesto und ist eine Sauce auf Basis von Champignons, hellen und dunklen Oliven, die mit feinem Sommertrüffel aus Molise verfeinert wird. Die Trüffelcreme ist nicht nur auf Bruschetta und Pasta ein Genuss, sondern passt auch sehr gut zu Fisch- oder Fleisch – Filets. Die Creme wird in einer kleinen Manufaktur inmitten von Molise hergestellt und nach alten Familienrezepten verarbeitet.
Trüffelsuche in den Wäldern von Molise
Trüffel ist sehr eigen, was das Wachstum angeht. Er benötigt für sich die perfekte Umgebung um zu wachsen und dadurch er nur unter der Erde wächst, ist er auch umso schwerer zu finden. Dafür werden speziell ausgebildete Trüffelhunde benötigt, die wertvollen Pilze erschnüffeln. Trüffel sind reine Naturprodukte und wachsen nur unter bestimmten Bedingungen. Dafür erfreut er uns mit seinem eigenen feinen Aroma.
difiore - Tartufata Bianca 80 g
€5,50
Einzelpreis pro€5,50
Einzelpreis proTartufata – Champignon mit Sommertrüffel und Oliven verfeinert
Tartufata Nera im 80 g Glas ist eine Trüffelsauce mit Champignons, schwarzen Oliven und schwarzem Sommertrüffel. Die Sauce auf Basis von feinsten italienischen Champignon, schwarzen Oliven und feinstem Sommertrüffel aus Molise ergibt eine sehr aromatisches und feines Aroma. Die Oliven und Champignons harmonieren perfekt mit feinstem Trüffel und ergeben so einen leckeres, nussiges Geschmackserlebnis mit einer feinen herben Note. In der Tartufata werden nur beste Zutaten aus Italien verwendet und das Olivenöl ist „Extra vergine“
Sommertrüffel Tuber Aestivum Vitt.
Was die Sommertrüffel besonders macht, ist ihr einzigartiges Geschmacksprofil. Im Vergleich zu den intensiveren Wintertrüffeln ist der Geschmack der Sommertrüffel milder und feiner. Das Aroma der schwarzen Knolle ist delikat und erinnert an erdige Noten, Nüsse und manchmal an Knoblauch. Dieser ganz eigene Geschmack macht ihn zu einer beliebten Zutat in der gehobenen Küche, da sie Gerichte mit einer raffinierten Note bereichern kann.
Sommertrüffel in der Küche für raffinierte Gerichte
Die Tartufata Trüffelcreme ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Von Nudelgerichten bis hin zu Gourmet-Speisen kann er in verschiedensten Varianten Verwendung finden. Die Tartufata Nera passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, auf Bruschetta oder Ei. Ein leckeres Aroma in den verschiedensten Varianten einsetzbar.
Tipp: Verfeinern Sie die „Tartufata Nera“ mit etwas geriebenen Parmesan und geben Sie diese als Topping auf die verschiedenste Gerichte.
difiore - Tartufata Nera 80g
€15,90
Einzelpreis pro€15,90
Einzelpreis proTrüffelcarapaccio aus bestem italienischem Molise Trüffel
Das feine Trüffelcarpaccio aus italienischem schwarzem Trüffel aus der Region Molise. Ein herrlicher, kräftiger und aromatischer Geschmack nach dem typisch, erdigen Trüffelaroma, das von Feinschmeckern so geschätzt wird. Der Trüffel wird nach der Suche sofort verarbeitet, gewaschen, geputzt und weiterverarbeitet. Danach wird er fein geschnitten und in Olivenöl eingelegt.
Trüffelcarpaccio – verfeinern und kreieren
Trüffel ist in der Gourmetküche ein fester Bestandteil, doch gewinnt der feine und auch etwas außergewöhnliche Geschmack an Fans in der Küche. Trüffelcarpaccio ist sehr gut auf der Pizza, in Nudelgerichten mit etwas Butter oder Parmesan oder auf Fisch oder Fleisch vom Grill. Eine große Bandbreite verspricht die Knolle auf dem Teller.
Trüffelcarpaccio aus feinstem Trüffel aus Molise
Die Trüffel werden in den Wäldern der Region Molise gesucht, durch die Bodenbeschaffenheit bekommen die Trüffel Ihr besonderes Aroma und sind fein – nussig und leicht erdig im Geschmack. Ein würziger Geruch der ein erdiges Aroma mit feinen süßliche – Mosch erinnert. Je nach Anbaugebiet kann der Geschmack variieren. Der Pilz hat sein ganz eigenes Aroma und verfeinert eine Vielzahl von Gerichten.
difiore - Carpaccio di Tartufo 80 g
€14,90
Einzelpreis pro€14,90
Einzelpreis proItalienisches Schwarzes Sommertrüffel – Pesto mit 90 % Trüffel
Das Schwarze italienische Trüffelpesto ist mit 90 % feinstem Sommertrüffel aus der Region Molise hergestellt und wird in Olivenöl eingelegt. Der mildere Sommertrüffel, wächst zur wärmeren Jahreszeit und ist wissenschaftlich bekannt als „Tuber aestivum“ Diese delikate Unterart der Trüffelsorte ist unter Feinschmeckern für ihren feinen, milden Geschmack bekannt.
Der Sommertrüffel wird in der italienische Region Molise gesucht und verarbeitet. Molise zählt als eine der besten Trüffel – Regionen in Italien. Die Bodenbeschaffenheit in der Region ist der ideale Nährboden für die feinen Knollen. Der Name „Tuber aestivum Vitt deutet auf ihre sommerliche Herkunft hin, da "aestivum" im Lateinischen für "sommerlich" steht. Im Vergleich zu anderen Trüffelarten bevorzugt diese Sorte höhere Temperaturen und wächst in den Monaten von Mai bis September.
Feiner nussiger Geschmack für Feinschmecker
Was die Sommertrüffel besonders macht, ist ihr einzigartiges Geschmacksprofil. Im Vergleich zu den intensiveren Wintertrüffeln ist der Geschmack der Sommertrüffel milder und feiner. Das Aroma der schwarzen Knolle ist delikat und erinnert an erdige Noten, Nüsse und manchmal an Knoblauch. Dieser ganz eigene Geschmack macht ihn zu einer beliebten Zutat in der gehobenen Küche, da sie Gerichte mit einer raffinierten Note bereichern kann.
Sommertrüffel in der Küche für raffinierte Gerichte
Der Sommertrüffel ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Von Nudelgerichten bis hin zu Gourmet-Speisen kann er in verschiedensten Varianten Verwendung finden. Der gehackte Sommertrüffel kann als Topping oder in Füllungen verwendet werden, um ihre Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Besonders beliebt ist die Kombination mit Eiern, Risotto, cremigen Saucen und gegrilltem Fleisch oder Fisch. Die Sommertrüffel verleiht den Gerichten eine luxuriöse Note und zeigt, dass sie trotz ihrer subtilen Natur ein wahres Juwel in der kulinarischen Welt ist.
difiore - Trüffel Pesto mit 90 % Sommertrüffel 80 g
€119,90
Einzelpreis pro€119,90
Einzelpreis proTrüffelcarapaccio aus bestem italienischem Molise Trüffel im großen Glas
Das aromatische Trüffelcarpaccio aus italienischem schwarzem Trüffel, der Region Molise. Ein herrlicher, kräftiger und aromatischer Geschmack nach dem typisch, erdigen Trüffel, das von Gourmets so geschätzt wird. Der Trüffel wird nach der Suche sofort gereinigt, gewaschen und weiterverarbeitet. Danach wird er fein geschnitten und in Olivenöl eingelegt.
Trüffelcarpaccio – genießen und kreieren
Trüffel ist in der italienischen Küche ein fester Bestandteil, doch gewinnt der feine und auch etwas außergewöhnliche Geschmack an Fans in der Küche. Trüffelcarpaccio ist sehr gut auf der Pizza, in Nudelgerichten mit etwas Butter oder Parmesan oder auf Fisch oder Fleisch vom Grill. Eine große Bandbreite verspricht die Knolle auf dem Teller.
Trüffelcarpaccio aus bestem Trüffel aus Molise
Die Trüffel werden in den Wäldern der Region Molise gesucht, durch die Bodenbeschaffenheit bekommen die Trüffel Ihr besonderes Geschmacksaroma und sind fein – nussig und leicht erdig im Geschmack. Ein würziger Geruch der ein erdiges Aroma mit feinen erdigen Geschmack erinnert. Je nach Anbaugebiet kann der Geschmack variieren. Der Pilz hat sein ganz eigenes Aroma und verfeinert eine Vielzahl von Gerichten.
difiore - Carpaccio di Tartufo 500 g
€5,90
Einzelpreis pro€5,90
Einzelpreis proTrüffel Pesto – mit Champignons, Basilikum und Trüffel
Das feine Trüffel-Pesto, eine delikate Kombination aus erlesenen schwarzen Trüffel, frischem Basilikum und herzhaften Champignons. Diese raffinierte Kreation verbindet die Noblesse der Trüffel mit der Frische des Basilikums und der Eleganz des Champignons zu einem feinen Geschmackserlebnis.
Das Trüffel-Pesto wird aus sorgfältig ausgewählten schwarzen Trüffeln, frischem Basilikum und saftigen Champignons hergestellt. Jede Zutat wird nach höchsten Qualitätsstandards ausgewählt, um Ihnen ein Produkt mit bestem Geschmack zu bieten. Unser Trüffel-Pesto wird in kleinen Chargen hergestellt, um höchste Qualität und Frische zu garantieren.
Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis für Kenner
Die edlen Trüffel verleihen dem Pesto eine tiefe, erdige Note, während das Basilikum mit seiner Frische die eine interessantes Geschmackserlebnis verbindet. Die Champignons fügen eine herzhafte Textur und ein erdiger Geschmack hinzu, der das Aroma des Pestos perfekt ausbalanciert. Verleihen Sie Pasta, Risotto, gegrilltem Gemüse oder geröstetem Brot „Bruschetta“ eine leckere Trüffelnote, indem Sie unser Trüffel-Pesto als besonderen Akzent verwenden. Es eignet sich auch perfekt als Dip für Fingerfood oder als Verfeinerung von Saucen und Dressings.
Entdecken Sie mit unserem Trüffel-Pesto mit Basilikum und Champignons eine Welt kulinarischer Raffinesse. Ein Produkt, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Sinne verwöhnt.
difiore - Pesto al Tartufo 80 g
In den 20 Regionen Italiens finden Genießer eine schier unendliche Menge an Pastagerichten in den verschiedensten Varianten und mit unterschiedlichen Zutaten. Auch in Deutschland sind Nudeln aus der Küche nicht mehr wegzudenken – Klassiker wie Pesto al Genovese, Bolognese, Napoli, Carbonara, Amatriciana sind gern gegessene Gerichte auf den Tellern. Heute ist die Vielzahl an verschiedensten Nudelsaucen und Gerichten noch größer als früher, wobei viele von ihnen Tomatensauce als Basis verwenden. Unser Tipp: Um leckere Pasta auf den Teller zu zaubern, ist die Verwendung hochwertiger Grundzutaten essenziell.
Pesto al Genovese ist eine sehr bekannte und beliebte Sauce. Ihren Ursprung hat sie, wie der Name schon verrät, in Genua. Hauptzutaten sind frisches Basilikum, Parmesan, Pinienkerne und Olivenöl. Die Zutaten werden zu einer cremigen Paste vermischt, die sehr gerne mit Spaghetti, Linguine und modern interpretiert auch mit Paccheri oder Penne serviert wird.
Trüffel sind bei Gourmets beliebt, denn sie überzeugen durch ihren außergewöhnlichen Geschmack. Der italienische Trüffel ist für wahre Trüffel-Kenner und wächst vor allem im Piemont und Molise. Italienische Trüffelsaucen werden sehr gerne als Pesto oder Creme zubereitet. Trüffel-Pesto wird in der Regel mit einem hohen Anteil an fein gehackten Trüffeln und Olivenöl zubereitet. In Cremes werden hingegeben oft Trüffel mit Champignons oder Steinpilzen kombiniert, sie eignen sich daher auch sehr gut für Bruschetta. Werden Trüffel für Nudelgerichte verwendet, empfiehlt sich die Kombination mit Casarecce – die eingedrehte Form dieser Nudeln sorgt für ein gutes Aufnehmen der Sauce. Ein echter Klassiker der italienischen Küche ist eine Sahnesauce, mit etwas Butter und Parmesan verfeinert. Der Trüffel wird erst am Schluss zugegeben.
Die Geschichte der italienischen Tomatensauce reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Zu Beginn wurden Tomaten nur als Dekoration genutzt, doch schnell erkannte man, dass diese auch essbar und sehr schmackhaft sind. Ein Jahrhundert später wurden Tomaten langsam in die Küche integriert und zu diesem Zeitpunkt entstand in etwa auch die italienische Tomatensauce. In Neapel hat die Tomatensauce zuerst ihren Siegeszug in die Küchen vollführt. Einer der Tomaten-Klassiker ist Pomodoro Basilikum (Tomaten Basilikum), die heutzutage in keinem italienischen Restaurant fehlen darf. Auf der Basis von Tomatensaucen gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Gerichten, die mit verschiedensten Zutaten verfeinert werden. Besonders beliebte Gerichte sind Spaghetti Pomodoro, Amatriciana, Lasagne, Pizza und verschiedene Fisch- und Fleischgerichte. Wichtig zu wissen: Für den Geschmack ist vorrangig die Qualität der Tomaten, verantwortlich – hier kann die Spanne groß sein. Vor allem in Süditalien traditionell angebaute Tomaten verleihen italienischen Tomatensaucen ihr unvergleichliches Aroma. Dies wird durch die Bodenbeschaffenheit und die langen und warmen Sonnentage positiv beeinflusst.