Sind Sie über 18 Jahre alt?
Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um eine Bestellung aufgeben zu können.
Der Barista, er ist an der Bar eine Persönlichkeit der seine Kunden kennt und Ihn die Kunden kennen. Er kennt die Vorlieben seiner Kunden und weiß was sie wollen. Die Frage „come sempre“ (wie immer). Und schon macht er sich ans Werk. Mit viel Liebe und können bereitet er die gewünschte Kaffeespezialität vor. „Prego“ und schon ist der perfekte Kaffee auf der Bar. Ob mit einem fein eingeschenkten Cappuccino mit Herz oder ein Nussbrauner Espresso mit perfekter Crema. Der italienische Kaffee ist bei uns heute Kult und eine Lebenseinstellung.
Das Wasser sollte von guter Qualität sein. Wo dies nicht kontinuierlich gewährleistet ist, sollte man beim benutzen einer Kaffeemaschine, nicht nur aus Geschmacksgründen, sondern auch um die Maschine vor Kalk zu schützen, auf jedem Fall einen geeigneten Wasserfilter vorschalten.
Der Vorgang sollte etwa 25 – 30 Sekunden dauern, wobei es sehr wichtig ist, dass die Wassertemperatur stimmt.
Geschmack und Geruch des Espresso. Wie erkennen Sie einen guten Espresso?
Eine Haselnussfarbene bis dunkelbraune Crema, mit einer schönen, gleichmäßigen Crema. Die Bläschen der Crema sollten klein sein und nicht zu viele Lufteinschlüsse haben.
Der Duft soll intensiv und angenehm sein, dieser entstehet durch Entweichung von CO2. Die Aromen werden teilweise erst nach dem Kontakt mit heißem Wasser wahrgenommen, da die Aromen erst durch das heiße Wasser freigegeben werden. Ein guter Espresso lässt Sie fruchtige, blumige, Toast, Karamell, Tabak, Schokolade und viele andere Aromen wahrnehmen.
Eine ölige Konsistenz mit einem angenehmen Geschmack. Der Geschmack ist weitschichtig durch die verschiedenen Espressomischungen. Wir sind überzeugt, dass ein guter Espresso einen Geschmack nach Schokolade, Brot, Röst- und Bitteraromen haben sollte. Aber nicht zu bitter, mit einem angenehmen intensiven Körper der beim ersten Schluck schon einen vollmundigen Geschmack gibt. Wichtig ist für uns vor allem nicht zu viel Säure bzw. das diese gut eingebunden ist.
Um diese kann man sich streiten, aber für uns sollten diese nicht zu viel bzw. nicht zu bitter sein. Eine gut ausgewogene Bitterkeit empfinden wir als gut und angenehm. Dies liegt aber im Auge des Betrachters, denn einige Espressoliebhaber möchten einen bitteren und starken Espresso andere wiederum einen milden mit möglichst wenig Bitterstoffen.
Die Viskosität ist der Körper des Espresso. Der Espresso sollte für uns ölig sein. Des Weiteren haben Sie das Aroma von einem guten Kaffee noch einige Minuten im Mund nach dem Sie Ihn getrunken haben.
Um den Mund frei von störenden Aromen zu bekommen empfehlen wir Ihnen vor dem Genuss des Espresso ein Glas Wasser zu trinken.
Teilen
der-espressoShop - Feinkost schnell geliefert. Bei uns findet Ihr ausgewählte Espressi, italienischen Wein, Bio-Tee, Feinkost wie leckere Pasta, ausgewählte Risotto, Olivenöl und vieles mehr!