Delai Fronsaga Gardasee | 0,75 l

(0)

€23,50

Inkl. MwSt.
Versandkostenfreiinnerhalb DE ab 69€.
  • fruchtig, holzig, rauchig – gute Balance zwischen Kraft und Eleganz
  • Trockener Barbera mit kräftiger, frischer Säure am Gaumen
  • Begleitempfehlung: Rind und Lammfleisch, Balsamico Sauce, reife Käse, Pastagerichte mit Käsesaucen und Bolognese
  • Jahrgang: 2023 – ausgebaut im Barrique für 20 Monate
  • Alkohol: 13,5 % - Trinktemperatur: 16° - 18°C

Mehr ist unterwegs. Ware ist in 14-20 Tagen lieferbar

Schnelle und verfolgbare Lieferung

15 Jahre Erfahrung - direkt importiert

Geprüfte Qualität von kleinen Produzenten


Lagerung: Kühl und trocken, dunkel lagern Produkt enthält: Sulfite und Alkohol

Sergio Delai, Via Aldo Moro 10, 25080 Puegnago sul Garda (BS) - Italien
Herstellungsland: ITALIEN

Sicher bezahlen mit:

  • PayPal
  • Klarna
  • Maestro
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay

Delai Fronsaga Gardasee | 0,75 l

Fronsaga Rotwein Cuvee mit Barbera, Merlot und Maramino

Am südwestlichen Ufers des Gardasees auf den Hügeln des Valtenesi – Gebietes werden die vier Rebsorten für den Fronsaga angebaut. Hier können sich die Reben ideal entfalten und werden von Sergio Delai gepflegt um bei der Ernte das richtige Ergebnis für seinen Top Wein zu erhalten. Die Kombination der vier Rebsorten und das sorgfältig ausgewählte Mischverhältnis, kombiniert mit dem teilausbau im Barrique lässt das italienische Rotwein – Cuvee zu einem feinen Tropfen heranreifen.

Vier Traubensorten und Ausbau im Barrique

Am Gaumen öffnet sich der Rotwein mit feinen Fruchtigen Aromen nach Pflaumen und Kirschmarmelade, feinen Kakaonoten und ganz leichte Barrique Aromen die hervorragend eingebunden sind. Ein vielschichtiges Geschmackserlebnis mit einer charakterstarken Struktur, die elegant abgerundet wird.

Rotwein - Cuvee aus Merlot, Barbera, Marzamino und Rebo

Das besondere an diesem Cuvee ist, dass 30 % des Fronsaga für 24 Monate im Barrique ausgebaut wird. Die Restlichen 70 % werden im Stahltank verfeinert und das verleiht dem Wein einerseits eine besondere Note, belässt anders Seitz seine fruchtigen Noten. Eine feine Balance zwischen Kraft und Eleganz die den Fronsaga zu einem charaktervollen und feinen italienischen Rotwein vom Gardasee macht.

Rebo wenig bekannt und unterschätzt

Rebo ist eine Kreuzung aus Merlot und Teroldego. Diese Pflanzen stammen ursprünglich aus Südtirol und werden wurden um die 2000er auch in der Gardasee Gegend kultiviert. Das Geschmacksprofil des Rebo ist sehr fruchtig und bis Dato noch nicht sehr bekannt. Sergio kombiniert diese junge Rebsorte mit Traditionellen Reben um feinfruchtige Wein wie den Fronzaga zu kreieren.

Valtènesi – Südwestufer des Gardasees

Die Valtènesi, wo Sergio Delai, Inhaber seines gleichnamigen Weingutes beheimatet sind, ist eine hügelige Landschaft mit dem Kenner, feinste Weine und Kultur verbinden. Hier in den Hügeln wird die junge Rebsorte „Rebo“ und weitere Sorten, wie Groppello, Barbera, Merlot und viele mehr kultiviert werden. Delai hat seine Weinberge rund um Puegnago del Garda in der Region Brescia, wo er seine hochwertigen Tropfen anbaut und die frisch geernteten Trauben verarbeitet werden.

Überblick des Fronsaga:

  • Rebsorte: 85 % Barbera, Merlot, Marzamino und Rebo
  • Jahrgang: 2021
  • Ausbau: 30 % des Weines in Barrique 24 Monate – 70 % Stahltank
  • Alkohol: 13,5 %
  • Serviertemperatur: 16° - 18°C
  • Passt zu Gerichten: Fleischgerichte wie Braten, Steak, besonders gut zu Lamm und Käse
  • Allergiehinweis: Enthält Sulfite

 Flasche 0,75 Liter “Delai Fronsaga”