Sind Sie über 18 Jahre alt?
Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um eine Bestellung aufgeben zu können.
Einen klassischen Kaffee Americano zu trinken ist schon lecker, denn mit Milch in sämtlichen Zuständen zu verfeinern legt noch einmal eine Schippe drauf. Doch haben Sie schon mal einen Kaffee mit Schuss getrunken? Auch das ist definitiv eine Erfahrung wert. Meiner Meinung nach harmonieren Kaffee mit Alkohol sehr gut. Hier ein paar leckere Variationen direkt zum Nachmachen.
Legendär bei den Friesländern ist der sogenannte Pharisäer. Dieser entstand laut Anekdote am Nordstrand im 19. Jahrhundert. Damals war es üblich, keinen Alkohol vor Geistlichen zu trinken. Da dies aber bei den meisten Bauern zu den üblichen Feiern dazugehörte, mussten sie erfinderisch bei christlichen Veranstaltungen sein. So kreierten sie eine Kaffeespezialität mit Rum, Zucker und einer Haube aus Schlagsahne, damit der Alkohol nicht verdampfte und dieser sie nicht an den Pfarrer verriet. Die Legende besagte, dass auf einer Tauffeier eines Bauern, der Priester ihnen auf die Schliche kam und sie als „Pharisäer“ beschimpfte. Seither ist dies ein friesisches Nationalgetränk.
Kleiner Tipp: Durch Austausch von Rum durch Whiskey zaubert man aus dem Pharisäer einen Irish Coffee.
Der wahrscheinlich attraktivste kleine Italiener ist der Caffé Corretto. Espresso vereint, je nach geschmacklicher Präferenz mit Grappa, Weinbrand, Amaretto oder Sambuca. Genauso verhält es sich mit dem Mischverhältnis. Beide Getränke können auch getrennt voneinander serviert werden und je nach Gusto gemischt und einverleibt.
Abends in Bars wird dann das Cocaine interessant – und zwar das Liquid Cocaine. Dieser Shot besteht aus Espresso, Wodka und raffiniertem (Puder-)Zucker. Hier die Zutaten dafür:
Kalt zusammen mischen und in einer doppelten Espressotasse servieren. Salute!
Café Brûlot ist das Getränk im Kommen! Meiner Meinung nach das Pendant zu Glühwein und gerade für die kälteren Herbsttage oder zur Winterzeit perfekt. Hier erstmal zur Zubereitung:
Alkohol zusammen mit Zimt, Zucker und Orangen-Zitronen-Streifen in einen Topf erwärmen. Nicht kochen! Wenn der Zucker sich gelöst hat, das Gemisch anzünden und nach etwa einer Minute mit dem Kaffee ablöschen. Das Getränk durch einen Sieb in die Tasse geben, mit Sahnehaube toppen und mit Orangen- und Zitronenschale garnieren. Bombastisch und schade, dass es ihn nicht überall zu trinken gibt!
Fazit: Egal ob klassischer Kaffee mit Schuss oder eine für uns neue Kaffeezubereitung, wie der Cafe Brûlot. Kaffee und Alkohol ist ein Genuss, den man schon lange zu schätzen weiß und sich wieder auf dem Vormarsch befindet.
Teilen
der-espressoShop - Feinkost schnell geliefert. Bei uns findet Ihr ausgewählte Espressi, italienischen Wein, Bio-Tee, Feinkost wie leckere Pasta, ausgewählte Risotto, Olivenöl und vieles mehr!