Sind Sie über 18 Jahre alt?
Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um eine Bestellung aufgeben zu können.
Ein Kaffeevollautomat besteht aus einer Brüheinheit- Brühgruppe mit Antrieb, einer integrierten Mahlwerk- Kaffeemühle und einem Milchschaumsystem. Nachfolgend beschreiben wir die Funktionsweise eines Kaffeevollautomaten und die einzelnen Bestandteile:
Hier wird Ihre Kaffeebohne immer frisch gemahlen, diese Mahlwerke mit sind sogenannten Kegel- oder Scheibenmahlwerken ausgestattet. Das Mahlwerk mahlt je nach gewünschter Kaffeespezialität die Menge und den teilweise bei neueren Geräten den Mahlgrad automatisch und nach Systemvorgabe.
Das Kaffeebrühsystem in einem Vollautomaten hat eine komplexe Brüheinheit die gleichzeitig das Kaffeemehl presst, den Kaffee ausgibt und den Kaffeesatz automatisch auswirft. Diese Brüheinheit bezieht durch einen Durchlauferhitzer (Heizung) das heiße Wasser für den Brühvorgang. Eine Hochdruckpumpe garantiert einen hohen Druck für einen qualitativen Kaffee.
Das Milchschaumsystem ist ein eigener Kreislauf mit einem Heizsystem und einer eigenen Pumpe. Dieses Dampfsystem erzeugt heißen Dampf oder Wasser um feinen Milchschaum oder heiße Milch zu produzieren. Das Wasser wird durch eine Heizspirale mit großem Druck gepumpt und erzeugt somit Dampf. Dieser Dampf wird in einen sogenannten Cappucinatore geleitet der durch Unterdruck warmen cremigen Milchschaum erzeugt.
Ausgegeben wird der Kaffee meist an einem Punkt. Hier laufen alle Systeme des Gerätes zusammen und durch die ausgeklügelte Steuerung wird alles in einer Tasse oder in einem Glas fertig gemischt.
Ja das gibt es wirklich, speziell entwickelte Kaffeemischungen und –Röstungen für Kaffeevollautomaten. Wer hätte das gedacht, aber einige Kaffeeröster haben spezielle Kaffeebohnen entwickelt, um einen perfekt ausgewogenen Kaffee für die Geräte zu garantieren.
Der Siegeszug der Kaffeevollautomaten kam aus der Schweiz, wo in den 80er Jahren die ersten Prototypen gebaut wurden. Der erste serienreife Kaffeevollautomat wurde 1985 vorgestellt. Die Idee mit einem Gerät auf Knopfdruck war genial und sollte bald seinen Siegeszug antreten. Heute gibt es eine Vielzahl an Herstellern und Geräten, angefangen von den kleinen Haushaltsmaschinen bis hin zu den großen Kaffeevollautomaten auf die Gastronomie, Büro oder Bäckerei heute nicht mehr verzichten möchten.
Der Kaffeetrend brachte in Deutschland einen Trend hervor, den sich keiner bei der Erfindung dieser Kaffeemaschinen gedacht hatte. Denn heute gehört es zum „guten Ton“ einen Vollautomaten zuhause zu haben. Es gehört zum Lifestyle, so ein Gerät im Haushalt zu haben.
Teilen
der-espressoShop - Feinkost schnell geliefert. Bei uns findet Ihr ausgewählte Espressi, italienischen Wein, Bio-Tee, Feinkost wie leckere Pasta, ausgewählte Risotto, Olivenöl und vieles mehr!