Sind Sie über 18 Jahre alt?
Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um eine Bestellung aufgeben zu können.
€29,90
Einzelpreis pro€29,90
Einzelpreis pro85 % Arabica für ein weitgefächertes Aromenmeer
Der Black & White von Pitti ist eine Symphonie aus einem breit gefächertem Aromen-Meer, die angefangen von einer fruchtig - floralen Art mit feinsten blumigen und berigen Noten ein sehr schönes Zusammenspiel ergibt.
Mild würzig mit einem Hauch von Schokolade und eine relative kräftige Fruchtnote, die schon an süße erinnert. Sehr harmonisch gemischter Blend der nicht so dunkel geröstet wird als normal, um die Aromen der Bohnen herauszukitzeln.
Black & White – Vielfältige Aromen – ein Genuss in der Tasse
Dieser elegante Espresso hat mit 85 % Arabica eine milde Note und eignet sich sehr gut für einen milden, eleganten Espresso oder einer feinen Tasse Café Crème (Tasse Kaffee). Feinste Röstkunst, gebündelt mit ausgesuchten Rohkaffee ergeben einen unwiderstehlichen Kaffee.
Beutel mit 1 kg Espressobohnen "Pitti Black & White"
€27,90
Einzelpreis pro€27,90
Einzelpreis proVoluminös und ausgewogener Kaffee mit 70 % Arabica - kräftig geröstet
Vesuvio ist für uns genau der richtige Name für diese feine Espressomischung von Caffen. Ein unwiderstehliches, kräftiges Kaffeearoma mit einem vollmundigen Aroma nach Kakao, Röstaromen und einer feinen, fruchtigen Note am Gaumen. Dabei hat der Kaffee keine erkennbare Säure. Die Crema ist für den hohen Arabicaanteil sehr kräftig und schön dunkel in der Farbe und es wird schnell klar, dass diese Kaffeemischung nichts für den mild eingestellten Gaumen ist.
Die Rösterei "Caffen" röstet nach der alten neapolitanischen Tradition und achtet dabei sehr auf eine langsame und schonende Röstung der Bohnen. Neapel ohne Kaffee ist nicht Neapel, denn die Stadt und Ihre Kaffeekultur ist schon immer eine Institution und zelebriert Ihren Kaffeekult auf die ganz eigene Weise. Die ersten Café's wurden schon Ende des 18. Jahrhundert eröffnet und bis heute ist der Espresso für die Menschen in Neapel ein ganz besonderes gut. Neapel ist eine lebendige Stadt mit einem feurigen Flair und genauso dürfen wir die Kaffees aus der Region erleben, feurig, kräftig und betörend, ja schon fast ein Elixier.
Beutel mit 1 kg Espressobohnen "Caffen White BAR Vesuvio"
€6,30
Einzelpreis pro€6,30
Einzelpreis proCaffen gemahlen Espresso für den Moka Espressokocher
Dieser gemahlene Espresso ist ein typischer Neapolitaner, er ist kräftig, charakterstark und lang anhaltend am Gaumen. Ein Kaffee ohne erkennbarer Säure, und typischen Schokoladen und Nussaromen, die von etwas Lakritze begleitet werden. Des Weiteren hat die Espressoröstung relativ ausgewogene Bitternoten am Gaumen und ergibt dadurch einen kräftigen aber zugleich eleganten Espresso. Caffen röstet Ihren Kaffee nach alter Tradition im Lanzeitröstverfahren. Hierbei wird der Kaffee nicht so heiß und sehr lange geröstet, sodass ein dunkelbraune, ja schon fast schwarze Bohne entsteht.
250 g gemahlener Kaffee "Caffen"
€26,90
Einzelpreis pro€26,90
Einzelpreis pro50% kräftige Robusta Bohnen mit charakterstarkem Aroma & voluminöser Crema
Der "Dark" dunkel ist eine ausgewogene Röstung von der kleinen Kaffeerösterei Cokito aus dem südlichen Teil Italiens. Die Rösterei ist in Kalabrien ansässig und röstet dort Ihre ausgewählten Mischungen. Der Dark ist mit 6 verschieden, ausgewählten Rohkaffees gemischt und wird schonend im Trommelröstverfahren geröstet, um sein volles Aroma wiederzugeben.
Ausgewogene Bohnenmischung für eine kräftig - elegante Aromenstruktur
Der Dark verbindet gekonnt die kräftige Note der Robusta, mit den feinen Charakterzügen der Arabica – Bohne, die eine ausgewogene aber doch kräftige Aromen Struktur hervorbringen. Feine Fruchtnoten mit deutlichen Schokoladentönen und einem charakterstarken Nachgang überzeugen in der Tasse.
Familienrösterei – seit 1985
Gegründet wurde die kleine Rösterei von Domenico Agnulli, der aus der liebe zu Kaffee, seine eigene kleine Rösterei gründete. Hierbei hat er mit viel Fleiß einen super leckeren Kaffee gezaubert und weis den richtigen Geschmack in seine Espressomischungen zu bekommen.
1 kg Espressobohnen "Cokito Dark"
€29,90
Einzelpreis pro€29,90
Einzelpreis pro70 % Arabica mit 6 Arabica- und 2 Robustasorten gemischt – kräftig und rund im Geschmack
Diese 70 % Arabica Mischung von Cokito ist mit 6 ausgewählten Arabica Sorten und 30 % Robusta eine schön komponierte Röstung. Durch das kräftige rösten und den hochwertigen Arabica Rohkaffee entfaltet sich ein runder Geschmack mit kräftigen Röstnoten. Das Raffinierte daran ist das der Espresso kräftig und zugleich elegant. Ein körperreiches Aroma mit Finesse und einer feinen Crema die für die Mischung unserer Meinung nach doch sehr kräftig ausfällt.
Ein typisch Süditalienischer Espresso – Kaffee mit seinem ganz eigenen Stil im Geschmacksbild.
Beutel mit 1 kg Espressobohnen "Cokito Red Espresso"
€28,90
Einzelpreis pro€28,90
Einzelpreis proCokito aus Kalabrien- kräftig, intensiv mit mittelkräftiger Crema
Der „Silver“ Espressoblend von Cokito ist die kräftigste Mischung der Rösterei und wird mit 70 % Arabica und 30 % Robusta – Anteil gemischt. Diese Mischung beinhaltet 4 verschiedene Bohnentypen die einen kräftigen Espresso in der Tasse ergeben. Mit den kräftigen Espressobohnen aus Kalabrien kommen Liebhaber eines kräftigen, voluminösen Espresso genau auf Ihre Kosten. Eine kräftige, haselnussfarbene Crema bedeckt das schwarze Elixier und lässt den starken Charakter schon erahnen.
Ein typisch Süditalienischer Espresso – Kaffee mit seinem ganz eigenen Stil im Geschmacksbild.
Beutel mit 1 kg Espressobohnen "Cokito Silver Espresso"
€29,90
Einzelpreis pro€29,90
Einzelpreis proGaraboni Espresso Drei Zinnen - der ausgewogene Kaffee aus Südtirol
Die ausgewogene Espressomischung „Drei Zinnen“ von Garaboni besticht durch seine 80 % Arabica mit einem eleganten Körper, der mit einem Intensiven, aber nicht zu kräftigen Nachgang abgerundet wird. Die Rohkaffees stammen aus den Ländern, Brasilien, Kolumbien, Guatemala und Tunesien, wobei hierbei auf eine hochwertige Kaffeebohne geachtet wird. Die Röstung ist nicht zu kräftig, aber doch schon charakteristisch auf die Kaffeebohnen zugeschnitten. Geröstet wird in kleinen Chargen und immer frisch um die beste Kaffeequalität zu gewährleisten.
Ein ausgewogener Kaffeegeschmack mit schokoladen Note
Geschmacklich heben sich deutlich die eleganten Kakaonoten hervor, diese werden von fruchtigen Noten der Arabica und einer milden Säure abgerundet. Hierbei ist im Nachgang ein kräftiges Aroma mit feinen Anklängen von Schokolade und Kakao zu schmecken. Eine harmonische Mischung die gut eingebundene Geschmacksnuancen verbindet.
Die Garaboni Drei Zinnen Kaffeebohnen auf einen Blick
Beutel mit 1kg Espressobohnen "Garaboni 5.20 Drei Zinnen"
€33,90
Einzelpreis pro€33,90
Einzelpreis proGaraboni "Ortler" Espresso 100% Arabica aus Südtirol
Die kleine Kaffeerösterei Garaboni ist ein Familienunternehmen, das sich mit seinen leckeren Kaffeeröstungen in kürzester Zeit einen Namen gemacht hat. Der 100 % Arabica ist die mildeste Sorte der Rösterei aus der Nähe von Bozen und ist besonders mild und fruchtig. Geröstet wird auf einem kleinen Trommelröster, der den Kaffee ca. 20 Minuten langsam in verschiedenen Stufen verarbeitet. Die Kontrolle behält der Chef „Massimo“ persönlich, der den Röstvorgang genau im Auge behält und überwacht. Die Rohkaffees stammen aus Brasilien, Kolumbien und Guatemala, wobei die ersten beiden die für die Frucht verantwortlich sind und die Sorte aus Guatemala den Anklang von Zitrusfrüchten mit sich bringt.
Verwenden Sie den Kaffee in Ihrem Vollautomaten, dem Siebträger oder auch als Filterkaffee.
Der typische Arabica Geschmack mit deutlicher Säure und mildem Körper
Der Geschmack des 100 % Arabica ist typisch für die Sorte, mit einer deutlichen fruchtigen Note behaftet. Die Säure kombiniert mit der Eleganz der Frucht und einen feinen Anklang von Mandeln machen diesen Kaffee zu einem fein, fruchtigem Erlebnis. Dieser eignet sich hervorragend für einen sehr milden Espresso oder eine klassische Tasse Kaffee.
Die Garaboni Ortler 100% Arabica Kaffeebohnen auf einen Blick
Beutel mit 1 kg Espressobohnen "Garaboni Ortler"
Angezeigt werden 26/26
Ein guter Espresso ist nicht nur ein beliebter Muntermacher, sondern zugleich ein Genussmoment, der viele Liebhaber begeistert. Als Espressobohnen kommen zwei Bohnenarten zur Anwendung. Die Arabica-Bohne und die Robusta-Bohne. Optisch unterscheiden sich die beiden Bohnen in einem kleinen Detail. So besitzen die Arabica-Bohnen in der Mitte einen Einschnitt und fallen ein wenig größer aus. Die Robusta Bohnen erkennen Sie am besten an ihrem geradlinigen Verlauf. Wollen Sie mehr über den Unterschied zwischen Arabica und Robusta erfahren? Dann schmökern Sie in unserer Kaffee-Welt!
Unterschiede Arabica und Robusta
Anbaugebiete für die Espressobohnen gibt es weltweit. Möchten Sie Espressobohnen kaufen, finden Sie manchmal einen Hinweis der Hersteller, wo sich das Anbaugebiet befindet. Typisch für die Robusta-Bohnen ist der Anbau in tieferen Lagen. Das ist dank der Widerstandsfähigkeit der Bohnen möglich. Während die Arabica-Bohnen hier doch sehr empfindlich reagieren, halten die Robusta Espressobohnen, Hitze und Schädlingen, aber beispielsweise auch Krankheiten, hervorragend stand. Arabica-Espressobohnen stammen meist aus höheren Anbaugebieten.
Wer Espressobohnen kaufen möchte, steht vor einer großen Auswahl. Die Bohnen werden nach Herkunftsland und Röstverfahren, nach Sorte und Aufbereitung unterschieden. Und letztlich kommt der Zubereitung der italienischen Espressobohnen ein bedeutender Anteil zu, wenn es um den perfekten Espressomoment geht. Da Kaffee allerdings eine Frucht ist, steckt das gesamte Geschmackspotenzial bereits in der Bohne – weshalb es umso wichtiger ist, hochwertige Espressobohnen zu kaufen. Bei der Kaffeebohne handelt es sich um den Kern der Kaffeekirsche. Bohne und Fruchtfleisch werden im Rahmen der Verarbeitung voneinander getrennt. Hierfür kommen zwei Methoden zum Einsatz, die das Geschmacksbild der Espressobohnen prägen und auch erklären, wie eine teils fruchtige Note zustande kommen kann.
Je länger die Bohnen geröstet werden, desto eher tritt dieser fruchtige Geschmack allerdings in den Hintergrund.
Mit dem Kauf des Kaffees steht dem täglichen Genuss italienischer Espressobohnen nichts mehr im Weg. Damit dieser aber auch anhält und so Tasse für Tasse zu einer kleinen italienischen Genuss-Reise entführt, ist die richtige Lagerung essenziell. Grundsätzlich gilt, dass Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Sonnenlicht sowie andere Gerüche zu vermeiden sind.
Deshalb wollen wir hier abschließend ein paar Tipps geben: