Espressobohnen

Espressobohnen

Espressobohnen kaufen Sie am besten bei der-espressoShop! Unsere Espressobohnen werden von Kaffeeröstern ausgesucht, die ihr Handwerk verstehen und wissen, wie Sie ein tolles Aroma in Ihre Tasse zaubern. Lassen Sie sich von unseren besonderen, italienischen Espressobohnen verwöhnen!

Filtern und sortieren

0 ausgewählt

0

44,90

Pitti Black & White | Bohnen 1 kg
Pitti Caffe

Pitti Black & White | Bohnen 1 kg

(0)

€29,90

Inkl. MwSt. Versandkostenfreiinnerhalb DE ab 69€.
Caffen White BAR Vesuvio Espresso | Bohnen 1 kg
Caffen Caffe

Caffen White BAR Vesuvio Espresso | Bohnen 1 kg

(0)

€27,90

Inkl. MwSt. Versandkostenfreiinnerhalb DE ab 69€.
Caffen Miscela Oggi Moka Espresso | gemahlen 250g
Caffen Caffe

Caffen Miscela Oggi Moka Espresso | gemahlen 250g

(0)

€6,30

Inkl. MwSt. Versandkostenfreiinnerhalb DE ab 69€.
Cokito Dark Espresso Kaffee | Bohnen 1 kg
Cokito Caffe

Cokito Dark Espresso Kaffee | Bohnen 1 kg

(0)

€26,90

Inkl. MwSt. Versandkostenfreiinnerhalb DE ab 69€.
Cokito Red Espresso Kaffee | Bohnen 1 kg
Cokito Caffe

Cokito Red Espresso Kaffee | Bohnen 1 kg

(0)

€29,90

Inkl. MwSt. Versandkostenfreiinnerhalb DE ab 69€.
Cokito Silver Espresso Kaffee | Bohnen 1 kg
Cokito Caffe

Cokito Silver Espresso Kaffee | Bohnen 1 kg

(0)

€28,90

Inkl. MwSt. Versandkostenfreiinnerhalb DE ab 69€.
Garaboni 5.20 Drei Zinnen Espresso | Bohnen 1 kg
Caffe Garaboni

Garaboni 5.20 Drei Zinnen Espresso | Bohnen 1 kg

(0)

€29,90

Inkl. MwSt. Versandkostenfreiinnerhalb DE ab 69€.
Garaboni Ortler Bozen Espresso | Bohnen 1 kg
Caffe Garaboni

Garaboni Ortler Bozen Espresso | Bohnen 1 kg

(0)

€33,90

Inkl. MwSt. Versandkostenfreiinnerhalb DE ab 69€.

Angezeigt werden 26/26

Finden Sie Ihre perfekten Espressobohnen

Da sich Geschmäcker bekanntlich unterscheiden, gibt es auch unter den Espressobohnen nicht die "Einzige". Folgende Kriterien beeinflussen den Geschmack der schwarzen Bohne:

  • Bohnenart (Arabica oder Robusta)
  • Anbaugebiet
  • Röstverfahren
  • Zubereitungsart

Außerdem ist auch entscheidend, wie Sie den Kaffee trinken - mit viel Milch oder Zucker? Gerade, wenn man den Espresso mit Milch mischt, also z.B. einen Cappuccino oder einen Milchkaffee zubereitet, sollte man eine bestimmte Art von Espressobohnen verwenden. Für solche Kaffee-Getränke eignen sich kräftige Espressobohnen. Wir haben Ihnen übrigens eine Auswahl an geeigneten Cappuccino-Bohnen zusammengestellt!

Gute Espressobohnen für einen unverwechselbar aromatischen Geschmack

Ein guter Espresso ist nicht nur ein beliebter Muntermacher, sondern zugleich ein Genussmoment, der viele Liebhaber begeistert. Als Espressobohnen kommen zwei Bohnenarten zur Anwendung. Die Arabica-Bohne und die Robusta-Bohne. Optisch unterscheiden sich die beiden Bohnen in einem kleinen Detail. So besitzen die Arabica-Bohnen in der Mitte einen Einschnitt und fallen ein wenig größer aus. Die Robusta Bohnen erkennen Sie am besten an ihrem geradlinigen Verlauf. Wollen Sie mehr über den Unterschied zwischen Arabica und Robusta erfahren? Dann schmökern Sie in unserer Kaffee-Welt!

Unterschiede Arabica und Robusta

Wo werden die Espressobohnen angebaut?

Anbaugebiete für die Espressobohnen gibt es weltweit. Möchten Sie Espressobohnen kaufen, finden Sie manchmal einen Hinweis der Hersteller, wo sich das Anbaugebiet befindet. Typisch für die Robusta-Bohnen ist der Anbau in tieferen Lagen. Das ist dank der Widerstandsfähigkeit der Bohnen möglich. Während die Arabica-Bohnen hier doch sehr empfindlich reagieren, halten die Robusta Espressobohnen, Hitze und Schädlingen, aber beispielsweise auch Krankheiten, hervorragend stand. Arabica-Espressobohnen stammen meist aus höheren Anbaugebieten.

Wie kommt die teils fruchtige Note in den Espresso?

Wer Espressobohnen kaufen möchte, steht vor einer großen Auswahl. Die Bohnen werden nach Herkunftsland und Röstverfahren, nach Sorte und Aufbereitung unterschieden. Und letztlich kommt der Zubereitung der italienischen Espressobohnen ein bedeutender Anteil zu, wenn es um den perfekten Espressomoment geht. Da Kaffee allerdings eine Frucht ist, steckt das gesamte Geschmackspotenzial bereits in der Bohne – weshalb es umso wichtiger ist, hochwertige Espressobohnen zu kaufen. Bei der Kaffeebohne handelt es sich um den Kern der Kaffeekirsche. Bohne und Fruchtfleisch werden im Rahmen der Verarbeitung voneinander getrennt. Hierfür kommen zwei Methoden zum Einsatz, die das Geschmacksbild der Espressobohnen prägen und auch erklären, wie eine teils fruchtige Note zustande kommen kann.

  • Natural Kaffee wird sonnen getrocknet und lässt eine außergewöhnliche Süße entstehen
  • Washed Kaffee dagegen wird, wie der Name bereits verrät, gewaschen und erhält auf diese Weise ein besonders klares und nuanciertes Geschmacksbild

Je länger die Bohnen geröstet werden, desto eher tritt dieser fruchtige Geschmack allerdings in den Hintergrund.

Espressobohnen kaufen und richtig lagern

Mit dem Kauf des Kaffees steht dem täglichen Genuss italienischer Espressobohnen nichts mehr im Weg. Damit dieser aber auch anhält und so Tasse für Tasse zu einer kleinen italienischen Genuss-Reise entführt, ist die richtige Lagerung essenziell. Grundsätzlich gilt, dass Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Sonnenlicht sowie andere Gerüche zu vermeiden sind.
Deshalb wollen wir hier abschließend ein paar Tipps geben:

  • Die Espressobohnen luftdicht verschlossen, geschützt vor Sonnenlicht, Temperaturschwankungen und anderen Gerüchen lagern
  • Espressobohnen als ganze Bohnen und nicht gemahlen aufbewahren, damit sie ihr volles Aroma behalten
  • Die Bohnen nicht im Kühlschrank lagern, denn hier ist es voll von anderen Gerüchen, die einen negativen Einfluss auf das Aroma der italienischen Espressobohnen nehmen
  • Je länger die Lagerung, desto mehr Aromen entweichen – deshalb keine zu großen Mengen kaufen, sondern lieber regelmäßig neue Espressobohnen kaufen