espreso zubereitung bei einem kaffeevollautomaten

Espresso für Vollautomaten

Für jeden Geschmack die richtige Bohne! Und da der Geschmack je nach Verarbeitungseigenschaft variiert, haben wir ein spezielles Sortiment mit einer erstklassigen Auswahl an Espressobohnen für Vollautomaten zusammengestellt. Damit wartet Tasse für Tasse das perfekte Kaffeeergebnis auf Sie!

Filtern und sortieren

0 ausgewählt

0

65,90

espressobohnen Probierpaket für kaffeevollautomaten
Kaffee Vollautomaten Paket Trombetta | Bohnen 3 kg
Caffe Trombetta

Kaffee Vollautomaten Paket Trombetta | Bohnen 3 kg

(0)

€65,90

€21,97 kg
Inkl. MwSt. Versandkostenfreiinnerhalb DE ab 69€.
espresso_probe_probierpaket_bohnen
espressobohnen probierpaket mit vielen Sorten - geschenkpaket
Kaffee Probierpaket "Tutti Gusti" 16x100g | 1.6 kg
der-espressoshop

Kaffee Probierpaket "Tutti Gusti" 16x100g | 1.6 kg

(0)

€43,90

€27,44 kg
Inkl. MwSt. Versandkostenfreiinnerhalb DE ab 69€.

Angezeigt werden 20/20

Only the best!

Beste Kaffeebohnen für Ihren Kaffee-Vollautomaten

Es ist unsere Herzensangelegenheit, Ihnen mit jeder Tasse Kaffee einen ganz persönlichen Genussmoment zu bescheren. Hierfür sind wir stets auf der Suche nach dem Besonderen. Und deshalb wollen wir aus unserem Sortiment für Kaffee-Vollautomaten eine ganz einzigartige Linie hervorheben: Die Bohnen von Caffé Trombetta – Linea Automatika. Diesen Hochgenuss einer Kaffeebohne gibt es in drei verschiedenen Mischungen, die für jeden Kaffee-Liebhaber den richtigen Geschmack und die richtige Stärke bereithalten. Dazu zählen:

  • Der Milde: Caffè Trombetta "Oro" sorgt mit milden Kaffeebohnen für Vollautomaten für vollmundig-leichten Kaffeegenuss
  • Der Mittlere: eine Medium Espressomischung, namens Caffè Trombetta "Classico"
  • Der Starke: der kräftige Caffè Trombetta "Piu Crema" sorgt für den nötigen Energie-Kick

Diese Kaffeebohnen eigenen sich perfekt für die gängigen Kaffee-Vollautomaten von Jura, De Longhi, Siemens, Saeco und Co.

Kaffeebohnen für Vollautomaten - Was ist der Unterschied zur "normalen" Bohne?

Kaffeegenuss auf Knopfdruck. Der Kaffee-Vollautomat zaubert in Sekundenschnelle hochwertigen Kaffee – dafür werden allerdings besondere Anforderungen an die Kaffeebohne gestellt, was die Kaffeebohnen für Vollautomaten von der normalen Bohne unterscheidet. Deshalb ist auch nicht jede Kaffeebohne für den Vollautomaten geeignet. Warum? Dafür sind die Technik und der Geschmack verantwortlich. Schließlich wird das Aroma des Kaffees durch Röst- und Mahlgrade sowie Brühdauer bestimmt und genau diese lassen sich bei Vollautomaten nur bedingt genau einstellen. Zwar lässt sich die Brühdauer regulieren, dennoch beläuft sich diese auf meist wenige Sekunden. Um schnell eine perfekte Tasse Kaffee in den Händen zu halten, ist es deshalb von Bedeutung, zu besonders aromatischen Kaffeesorten zu greifen, welche auch binnen einer kurzen Brühzeit ein maximales Aroma entfalten. Die klassischen Kaffeebohnen für Vollautomaten haben eine mittlere Größe und wurden gleichmäßig zu einem haselnussbraun geröstet. Außerdem sind die Kaffeebohnen etwas trockener, denn sind sie zu ölig, kann das austretende Öl das Mahlwerk des Vollautomaten verstopfen.

Unser Test: Hält der Kaffee von Caffè Trombetta, was er verspricht?

Uns ist wichtig, Versprechen zu halten, welche wir mit unseren Produkten geben. Und deshalb testen wir unsere Espressobohnen. Hierfür wurde dieses Mal eine Jura Espressomaschine verwendet. Wichtige Indizien, die es für uns zu überprüfen gilt: Geschmack, Geruch und Crema. Schließlich sind wir auf der Suche nach DEM KAFFEE aus dem Vollautomaten. Zusätzlich legen wir aber auch großen Wert auf das Verhalten des Kaffeesatzes in der Kaffeemaschine. Warum? Weil im besten Fall ein trockener Kaffeesatz entsteht, welcher nicht kleben bleibt und durch die Automatik sauber ausgegeben wird.

Warum sind Kaffeevollautomaten so beliebt

Kaffeevollautomaten sind heute nicht mehr aus Deutschland wegzudenken. Noch nie war es so einfach, sich täglich einen leckeren Kaffee, Espresso oder Cappuccino zu kredenzen. Das Schöne an diesen Geräten ist, dass die Kaffeespezialität auf Knopfdruck in die Tasse läuft und man nichts Weiteres tun muss, als das italienische Trinkvergnügen zu genießen. Die Kaffeevollautomaten mahlen die aromatischen Espressobohnen immer frisch, was zu einem hervorragend gebrühten Kaffee führt. Das ist ein fundamentaler Vorteil der Vollautomaten.

Warum sind Kaffeevollautomaten so beliebt

Kaffeevollautomaten sind heute nicht mehr aus Deutschland wegzudenken. Noch nie war es so einfach, sich täglich einen leckeren Kaffee, Espresso oder Cappuccino zu kredenzen. Das Schöne an diesen Geräten ist, dass die Kaffeespezialität auf Knopfdruck in die Tasse läuft und man nichts Weiteres tun muss, als das italienische Trinkvergnügen zu genießen. Die Kaffeevollautomaten mahlen die aromatischen Espressobohnen immer frisch, was zu einem traumhaft gebrühten Kaffee führt. Das ist ein fundamentaler Vorteil der Vollautomaten.

Allerdings zaubert der beste und hochwertigste Kaffeevollautomat auch keinen guten Kaffee, wenn nicht auch eine hochwertige Kaffeebohne verwendet wird. Köstliches Kaffeearoma erhält nur der, der hochwertige Kaffeebohnen für den Vollautomaten verwendet.