Sind Sie über 18 Jahre alt?
Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um eine Bestellung aufgeben zu können.
Aufgrund der Verwechslungsgefahr mit Milch darf man seit 2017 innerhalb der EU die Ersatzproduckte nicht mehr als Milch sondern nur noch als „Drink“ verkaufen. Geschmacklich sind sie jedoch sowieso nicht mit Kuhmilch zu vergleichen, was aber nicht bedeuten soll, dass sie nicht schmecken. Je nach Gusto sollte man einfach eine Sorte wählen und probieren. Ich persönlich bevorzuge Kaffee mit Mandelmilch, da ich Soja nicht besonders gerne mag und Kokos mir einen zu starken Eigengeschmack besitzt.
Mandelmilch kann man besonders gut selbst herstellen. Hierzu benötigt man:
Damit man die gewünschte Milch herstellen kann, muss man die Mandeln für 12-18 Stunden in ca. einem Liter Wasser einweichen. Danach diese ab seien und waschen. Im nächsten Schritt die Mandeln mit einem weiteren Liter Wasser in einer Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer pürieren, mit dem Salz, je nach Geschmack der Vanille und dem Honig, abschmecken. Zum Schluss das Gemisch durch ein Püriertuch laufen und ordentlich abtropfen lassen. Nun ist das köstliche Eigengebräu fertig und vier Tage lang haltbar.
Mandelmilch ist basisch und harmoniert deshalb besonders gut mit herben Kaffee. Wenn man die Möglichkeit hat, kann man daraus auch verschiedene Kaffeekreationen herstellen. Die Mandelmilch lässt sich besonders gut schäumen und ist daher auch sehr gut für einen Latte Macchiato, Milchkaffee und Cappuccino geeignet.
Fazit: Kuhmilch ist sehr lecker im Kaffee! Möchte man aber etwas geschmacklich besonderes oder ökologisch sinnvolles, eignen sich pflanzliche Milchersatzprodukte sehr gut. Besonders harmoniert der Kaffee mit Mandelmilch, da sie sich wie die Kuhmilch ähnlich verhält und man sehr gut die üblichen Kaffeespezialitäten nachmachen kann.
Teilen
der-espressoShop - Feinkost schnell geliefert. Bei uns findet Ihr ausgewählte Espressi, italienischen Wein, Bio-Tee, Feinkost wie leckere Pasta, ausgewählte Risotto, Olivenöl und vieles mehr!