
Caffè GM - Ein Kaffee mit Eichenholz Röstung
Feinste Kaffeeröstungen aus dem Piemont







Caffé GM geröstet auf Eichenholz
Die Besonderheit von GM Kaffee aus der Toskana ist es, die Kaffeebohnen mit Eichenholz zu rösten, wobei die Bohnen über offenem Feuer geröstet werden. Durch dieses besondere Röstverfahren heißt es soll der Kaffee durch den Rauch ein ganz besonderes Aroma erhalten. Diese Kaffee-Röstart bedarf ein feines Händchen und eine langjährige Rösterfahrung. Ein Handwerk das von Generation zu Generation weitergegeben wird und nur noch wenige Röster diese Art des Kaffee-Röstens beherrscht. Der Röstprozess muss immer bei dem Röster immer beaufsichtigt werden muss, weil durch die Holzbefeuerung bedarf es ein feines Händchen um das richtige Röstergebnis zu erreichen.
Was macht den Unterschied?
Das Kaffee Rösten auf der dem offene Feuer das mit Eichenholz angeheizt wird, war der Anfang der Trommel-Kaffeeröstmaschinen, wobei wir finden diese Espressi eine ganz eigene Art entwickeln. Es kann darüber gestritten werden ob dies jetzt von der alten Heizmethode stammt oder nicht. Bei uns kommt es gut an!
Ein rauchiges Aroma mit Nachgang
GM hat in den Jahren immer die gleichen Rohkaffees eingekauft und legt auf die Qualität der Bohnen ein großen Wert. Die hochwertigen Rohkaffeebohnen stammen unter anderem aus den Ländern Costa Rica, Brasilien, Guatemala und Äthiopien.


GM Kaffee Espressosorten, angenehm mit Charakter und einer kräftigen Crema
Espressobohnen von GM unterscheiden sich vor allem durch Ihre nicht mehr alltägliche Röstmethode, wobei durch das Holz und den Rauch den ein eigenes Aroma entsteht denn der Kaffee bekommt durch den Rauch und das Feuer ein besonderen Charakter. Die Kaffeeröstungen sind aromatisch, herb mit einer ganz feinen Rauchigen Note die den Kaffee zu einem besonderen Espresso machen weil sein besonderes Aroma mit einer leicht rauchigen Art vertritt, der einen lang anhaltend am Gaumen ist.