Die I.G.P. Haselnuss
Die IGP Haselnuss
Die I.G.P. (Indicazione Geografica Protetta) Haselnuss ist eine besonders aromareiche und süße Nuss, die in den Hügeln des Piemont (Italien) wächst. Das I.G.P. Gütesiegel (geschütze geographische Angabe) schützt die Qualität des Produktes und garantiert eine hohe Qualität. Die Produzenten werden kontiunierlich kontrolliert. Die Nuss zeichnet sich durch seine Runde Form, einen exzellenten Geruch und Geschmack nach dem Rösten aus. Es heißt, die Haselnuss mit dem I.G.P. Siegel wird als die beste der Welt gesehen und das schätzen wir!
Die Geschichte der italienischen Haselnuss
Die Geschichte der piemonteser Haselnuss geht auf den Prof. Emanuele Ferrais zurück der so heißt es die ersten Haselnussplantagen in der Langhe im Piemont anpflanzte und kultivierte. Es erwies sich schnell, dass sich das Gebiet rund um die Provinz Cuneo (Piemont) als perfetes Gebiet für den Anbau von Haselnusssträuchern eignet. Noch vor einigen Jahren wurde in der Gegend sehr viel Wein angebaut, das hat sich aber geändert und die Landwirtschaft konzentriert sich heute auf die edle Haselnuss.
Die Verarbeitung
Die piemontesiche Haselnuss wird vor allem in Feinkostprodukten verwendet, da Sie zweifels ohne eine der besten Haselnüsse auf dem Markt ist. Egal ob in den bekannten Gianduiotti, Tartufi dolci oder in Pesto, die Haselnuss ist aus vielen Produkten nicht mehr wegzudenken da Sie ein charakteristisches, elegantes und unwiderstehliches Aroma verleiht.
Das Haselnussgewächs
Der Haselnussstrauch ist ein gehört zu den Birkengewächsen, und wird bis zu 5 Meter hoch werden, in selten Fällen wir der Strauch auch zum Baum und kann dann bis zu 10 Meter hoch werden. Das Gewächs wird vor größtenteils in der Türkei, Italien und den USA angebaut, wobei die meisten Haselnüsse aus der Türkei und Italien stammen. Die oft vierstämmigen Gewächse werden meist im Septmber bis Oktober geerntet, wenn die Nuss schön groß und gleichmäßig rund ist.